01/12/2023

Radio- und TV-Sender im hds bei der Vollversammlung von Confindustria

Der Präsident der Radio- und Fernsehsender im Wirtschaftsverband hds, Heiner Feuer (l.), mit dem Präsidenten von Confindustria Radio Televisioni, Franco Siddi.
Heiner Feuer, Präsident der Radio- und Fernsehsender ART im Wirtschaftsverband hds, hat in diesen Tagen an der Generalversammlung der Confindustria Radio Televisioni in Rom teilgenommen. Die Veranstaltung war auch eine Gelegenheit, die ersten 10 Jahre der Tätigkeit des gesamtstaatlichen Dachverbandes zu feiern. „Wie Präsident Franco Siddi betonte, ist der Radio- und Fernsehsektor einer der Dreh- und Angelpunkte für Innovation und Wachstum. Darüber hinaus haben die Sender die wichtige Aufgabe, Werte zu verbreiten“, betont Heiner Feuer.

Im Rahmen der Versammlung wurde betont, dass die Finanzierung des Fonds für Innovation, Pluralismus und Publizistik gesichert werden müsse, angefangen bei der strukturellen Bestätigung der Mittel für das lokale Radio und Fernsehen und unter Berücksichtigung der Beschäftigung, der neuen beruflichen Qualifikationen und des Welfare-Systems für den gesamten Mediensektor.

Was den Hörfunk betrifft, so hat die Garantiebehörde für Kommunikation den vorläufigen nationalen Plan für die Zuteilung von Frequenzen für den digitalen Hörfunkdienst DAB+ genehmigt - ein wichtiger Meilenstein zum Schutz des industriellen und infrastrukturellen Erbes und der von den Unternehmen des Sektors getätigten Investitionen. Um den Hörern und den Radiounternehmen maximale Qualität zu garantieren, müssen aber UKW und DAB nebeneinander bestehen, bis die letztere Technologie angemessen entwickelt und den Nutzern zur Verfügung gestellt wird,

Der Sektor fordert weiters, dass er in die Lage versetzt wird, weiterhin in technologische Innovation, neue Fachkräfte, neue Fähigkeiten und künstliche Intelligenz zu investieren. Es geht um Nachhaltigkeit, es geht darum, den im Laufe der Jahre aufgebauten Wert zu erhalten und durch den Wettbewerb in der digitalen Arena neue Werte zu schaffen.
Oberstes Ziel der Fachgruppe der Radio- und Fernsehsender Südtirols ART im hds bleibt jedenfalls, als Radio und TV aus Südtirol für Südtirol zu senden, und die Hörer und Zuschauer immer an erste Stelle zu stellen.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/01/2025

Neues Dekret fördert historische Handels-, Handwerks- und Gastronomiebetriebe

In Italien wird ein gesamtstaatliches Register für historische Handels-, Handwerks- und Gastronomiebetriebe eingeführt, so der Wirtschaftsverband hds. Das sieht das neue Gesetzesvertretenden Dekret Nr. 219 vom 27. Dezember 2024 vor, ...
 
 

17/01/2025

Brixen: hds-Ortsausschuss trifft Stadtrat Thomas Schraffl

Der Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds Brixen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit den drängenden Mobilitätsfragen und städtischen Infrastrukturprojekten befasst. Auf Einladung des Ortsausschusses berichtete der Stadtrat für ...
 
 

09/01/2025

monni: Südtiroler Gutscheinsystem wächst und wächst

57.091 von Südtirols Arbeitgebern verschenkte Einkaufsgutscheine an ihre Mitarbeiter (+32,46% im Vergleich zu 2023) im Wert von insgesamt 18,3 Millionen Euro (+55,3% im Vergleich zu 2023): „Das sind ...
 
 

07/01/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirol beginnt

Bald ist es so weit: Der Winterschlussverkauf startet heuer in Südtirol am Mittwoch, 8. Jänner und endet am Mittwoch, 5. Februar 2025. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, ...