29/05/2025

Quästor Paolo Sartori verlässt Südtirol

V.l. Philipp Moser, Paolo Sartori und Sabine Mayr.
Bekanntlich verlässt der Quästor von Bozen, Paolo Sartori, mit Ende dieser Woche nach 15 Monaten engagierter Tätigkeit Südtirol. Der Wirtschaftsverband hds würdigt seine Arbeit und bedankt sich für die stets offene, professionelle und konstruktive Zusammenarbeit.

„Die vergangenen 15 Monate waren von einem intensiven und vertrauensvollen Austausch geprägt“, betont hds-Präsident, Philipp Moser. „Quästor Sartori hat mit seinem Einsatz wesentlich zur Stärkung des Sicherheitsgefühl in Südtirol beigetragen und war ein verlässlicher Partner für unsere Anliegen.“

Besonders hervorzuheben sei die Vielzahl gemeinsamer Initiativen und Veranstaltungen, die in ganz Südtirol realisiert wurden. Vor allem die Sicherheitsgipfel in allen Bezirken für Unternehmerinnen und Unternehmer des Handels und der Gastronomie waren ein Erfolg. „Die enge Zusammenarbeit mit dem Quästor war stets geprägt von gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel, unsere Städte und Gemeinden noch sicherer zu machen“, so hds-Direktorin Sabine Mayr.

Der hds wünscht Paolo Sartori für seine zukünftigen Aufgaben und beruflichen wie persönlichen Herausforderungen viel Erfolg und alles Gute. „Zugleich sind wir zuversichtlich, dass der neue Quästor, Giuseppe Ferrari, als erfahrener, leitender Sicherheitsexperte sich stark für die Gemeinschaft engagieren wird. Seine umfangreiche Erfahrung ist wertvoll für die Bewältigung der spezifischen Herausforderungen in Südtirol“, erklärt abschließend der hds-Präsident.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...