19/07/2022

Programmieren auf Ukrainisch

Initiative Coding4Kids erfolgreich in die neue Sommersaison gestartet - Ukrainische Jugendliche kostenlos dazu eingeladen

Ukrainische Kids bei Coding4Kids.
Vladislav, Maksym, Yana, Dariia, Nikita und Ihor: So heißen die sechs Jugendlichen aus der Ukraine, für die Coding4Kids in Brixen eine eigene Programmierwoche auf Ukrainisch organisiert hat. Die Caritas hatte einige Wochen vor dem Start des heurigen Sommerprogrammes die Organisatoren der Programmier-Initiative kontaktiert und die Idee angeregt, den in Brixen untergebrachten Kids aus der Ukraine diese Möglichkeit anzubieten. Bei der Initiative lernen Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Südtirolweit eine Woche lang spielerisch Programmieren. „Wir waren sofort begeistert von dieser Idee und haben sehr kurzfristig alles entsprechend organisiert‘, so der Initiator und Mitorganisator von Coding4Kids, Arnold Malfertheiner, Präsident der Werbefachleute Target im hds.

Kahn Hasham, der Initiator auf Seiten der Caritas, hat die ukrainische Gruppe dabei unterstützt. „Da die Kids noch kein Deutsch oder Italienisch sprechen und auch English nur sehr gebrochen beherrschen, war es gar nicht so einfach, den Kids diese neue Programmiersprache zu vermitteln“, so Hasham. Das Team von Coding4Kids hat die Software dazu in ukrainischer Sprache organisiert und den Referenten entsprechend gebrieft. Den Rest haben die Kids aus der Ukraine durch die spielerische und lockere Herangehensweise selbst in den Griff bekommen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diesen vom Krieg gebeutelten Jugendlichen damit eine sinnvolle und lehrreiche Beschäftigung anbieten konnten und sie somit vielleicht von den Geschehnissen zuhause ein wenig ablenken konnten“, so Alexander Fill, als Präsident der IT-Dienstleister im hds ebenfalls Mitverantwortlich für das gute Gelingen der Initiative.

Nachdem die erste Woche so erfolgreich gelaufen ist, wird einer zweiten Gruppe ukrainischer Kinder am Ende des Sommerprogrammes von Coding4Kids eine weitere Woche in Brixen angeboten. Da es an einigen Standorten in Südtirol für den Sommer noch letzte Restplätze gibt, sind auch alle Jugendlichen aus Südtirol herzlich eingeladen, sich noch kurzfristig eine freie Programmierwoche zu sichern. Letzte freie Kurstermine unter www.coding4kids.it.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...