03/08/2022

Neu: Lehrlingsprämie für Betriebe

Mit einer Prämie von 2000 Euro für jeden Lehrling, der eine Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung durchläuft, können künftig Südtirols Lehrbetriebe der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft rechnen. Die Landesregierung hat die Richtlinien zur Vergabe der Lehrlingsprämie genehmigt und dafür 800.000 Euro bereitgestellt.

Das Wirtschaftsförderungsgesetz, das Landesgesetz Nr. 4 vom 13. Februar 1997 „Maßnahmen des Landes Südtirol zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft“, sieht bereits vor, dass das Land die Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen fördern kann, um die Beschäftigung und das Qualifikationsniveau der Angehörigen aller Sprachgruppen anzuheben.

Damit will das Land die Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen erhöhen, die Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungsleistung der Südtiroler Lehrbetriebe unterstützen und honorieren und die Südtiroler Wirtschaft insgesamt durch die Förderung der Heranbildung von Fachkräften in der dualen Ausbildung stärken.

Gesuche sind innerhalb von 90 Tagen zu stellen
Sofern die Lehrzeit nicht zur Gänze, aber mindestens zur Hälfte im antragstellenden Lehrbetrieb absolviert wurde, steht dem Betrieb immer noch eine Prämie von 1000 Euro zu. Ein Lehrbetrieb kann die Prämie auch für mehrere Lehrlinge beantragen. Betriebe können innerhalb von 90 Tagen nach bestandener Lehrabschlussprüfung des Lehrlings um die Landesförderung ansuchen.
Die Ansuchen sind an das Landesamt für Handwerk zu richten, außer jene aus den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus, die bei den dort zuständigen Abteilungen einzureichen sind.

Weitere Informationen: Prämie für die Ausbildung von Lehrlingen | Dienstleistungen A-Z | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

14/04/2025

Dein hds. Dein Vorteil. [3]

In der monatlichen Rubrik „Dein hds. Dein Vorteil“ stellen wir der Reihe nach alle Gründe einer Mitgliedschaft beim hds vor. Nach der „Interessensvertretung“ und dem „Netzwerk“ folgt die „Lebendigen Orte“.

Lebendige Orte ...
 
 

01/04/2025

„Meister“ und „Handelsfachwirt“ sind jetzt Spitzenqualifikation

Gute Nachrichten für Südtirols Handwerk, Gastgewerbe und Handel: Künftig wird der Abschluss als „Meister/Meisterin“ oder „Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin“ auf staatlicher und europäischer Ebene stärker anerkannt ...
 
 

31/03/2025

Newsletter: Unsere Infos. Dein Mehrwert.

Einiges Neu macht der April: Der Newsletter des Wirtschaftsverbandes hds entwickelt sich weiter und bekommt ab sofort ein neues Layout verpasst: moderner, frischer, ansprechender – aber wie bisher mit bewährten und exklusiven Inhalten.
 
 

24/03/2025

Aus hds Servicegenossenschaft wird inService

Die hds Servicegenossenschaft präsentiert sich ab sofort mit dem neuen Namen inService und dem neuen Logo. 120 Mitarbeiter, 2.500 Kunden und 6 Standorte in Südtirol und fast 80 Jahre Erfahrung des Wirtschaftsverbandes hds: inService bleibt der ...