20/03/2025
Nachhaltige Events: hds und eurac research veröffentlichen Praxisleitfaden
V.l. Philipp Moser, Katrin Trafoier und Josef Bernhart.
„Wir sind überzeugt, dass nur verantwortungsbewusstes Handeln langfristigen Erfolg bringt. Der Leitfaden zielt darauf ab, der lokalen Eventbranche geeignete Instrumente und das Know-how für eine nachhaltige Ausrichtung in die Hand zu geben, damit sie ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit effektiv umsetzen können“, zeigt sich Präsident Moser über diese Kooperation erfreut.
„Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – auch in der Eventbranche. Dieser Praxisleitfaden bietet konkrete Ansätze und wertvolle Grundlagen, um Veranstaltungen in Südtirol nachhaltig zu planen, erfolgreich umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nur so bleibt die Südtiroler Eventbranche langfristig wettbewerbsfähig und gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet“, ergänzt Präsidentin Trafoier.
Der Praxisleitfaden ist unter der wissenschaftlichen Leitung des Instituts für Public Management der Eurac und der Projektleitung des hds Kompetenzzentrums @ NOI Techpark erarbeitet worden. „Wir möchten damit volkswirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeiten sowie Vorteile und Chancen des nachhaltigen Wirtschaftens aufzeigen. Dabei haben wir branchenspezifische Instrumente und Ansätze zur nachhaltigen Geschäftsentwicklung bereitgestellt. Aber auch eine Methodik, die in weiterer Folge für verschiedenste andere Berufsgruppen adaptiert werden kann“, kündigt Institutsstellvertreter Josef Bernhart.
32 Seiten und 12 Kapitel mit Selbstchecks
Der Praxisleitfaden bietet zusätzlich Selbstecks, um Verbesserungspotenziale in der Eventplanung und -umsetzung zu identifizieren: „Jedes Event ist einzigartig und muss als solches im jeweiligen Kontext betrachtet werden. Was für das Event relevant ist und was nicht, kann meist das Veranstaltungsteam selbst am besten beurteilen.
Fachgruppe der Eventdienstleister und Veranstalter
Die Fachgruppe der Eventdienstleister und Veranstalter im Wirtschaftsverband hds wurde 2012 gegründet. Damals haben sich Südtiroler Unternehmen der Bereiche Eventmanagement, Security, Event-Location, Event-Technik, Dekoration, Veranstaltungskommunikation, Catering und zuletzt auch die Veranstalter zusammengeschlossen.
Der Praxisleitfaden für nachhaltige Events ist auch online unter www.hds-bz.it/nachhaltigeevents verfügbar.
Videos: