20/04/2022

Meldung von tourismusbezogenen Transaktionen – Barzahlungen

Entgegengesetzt zu geltenden italienischen Bargeldgrenze (2.000 Euro im Jahr 2022 und 2021) können Einzelhändler, Hotels und Reisebüros Zahlungen von Touristen, die nicht in Italien ansässig sind, bis zu einem Betrag von 15.000 Euro in bar annehmen.

Diese Ausnahmeregelung kann in Anspruch genommen werden von:
  • Einzelhändlern und ähnlichen Unternehmen (Art. 22, DPR Nr. 633/72), die nicht zur Ausstellung von Rechnungen verpflichtet sind (z.B. Hotels, Restaurants usw.);
  • Reise- und Tourismusagenturen gemäß Art. 74-ter des DPR Nr. 633/72, die touristische Pauschalangebote wie Reisen, Urlaube, "All-inclusive"-Rundreisen und damit verbundene Dienstleistungen organisieren;
  • Einzelhändlern die Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen an Touristen mit Nicht-EU-/EU-/EWR-Staatsbürgerschaft, die nicht in Italien wohnen.

Um die genannte Möglichkeit in Anspruch nehmen zu dürfen, müssen die betroffenen Unternehmen:
  • eine Vorabmitteilung an die Agentur der Einnahmen senden (telematisch);
  • vom Kunden eine Fotokopie seines Reisepasses und eine Eigenerklärung über seine Staatsangehörigkeit und seinen Wohnsitz verlangen;
  • am ersten Werktag nach dem Erhalt des Bargeldes die erhaltenen Beträge auf dem Bankkonto einzahlen und der Bank eine Fotokopie des Passes und der ausgestellten Rechnung/Quittung/Kassenbons vorlegen;
  • eine Mitteilung an die Agentur der Einnahmen für alle erhaltenen Beträge mit einem Betrag von mehr als 1.000 Euro und bis zu 14.999,99 Euro senden. Die Mitteilung der tourismusbezogenen Transaktionen für das Jahr 2021 muss bis zum 11. April 2022 (Subjekte mit monatlicher Meldepflicht) bzw. bis zum 20. April 2022 (Subjekte mit trimestraler Meldepflicht) unter Verwendung des Modells "Comunicazione Polivalente" (Quader TU) übermittelt werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten ...