21/02/2023

Landestafel Trentino Südtirol

Lebensmittelverschwendung: Die Landestafel von Trentino-Südtirol ist eine regionale Realität, die mit einem Sitz und einem Magazin in Bozen präsent ist. Das Ziel des Vereins ist es, Menschen und Familien in Schwierigkeiten zu unterstützen, die Kultur der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung durch die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Lebensmittelüberschüssen zu verbreiten bzw. die Freiwilligenarbeit und die Zusammenarbeit zwischen Wohltätigkeitsorganisationen zu fördern.

Um diese Ziele zu erreichen, sieht die Landestafel Trentino-Südtirol folgende Tätigkeiten vor:

- Sammlung der Überschüsse aus der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie, der Supermärkte, der organisierten Gastronomie und der mit Mitteln der Europäischen Union und des Nationalen Fonds erworbenen Lebensmittel,
- die Lebensmittel-Sammlung am Nationalen Tag der Lebensmittel- Spenden,
- die Lagerung der Lebensmittel in den Magazinen von Trient und Bozen und die kostenlose Verteilung der zurückgewonnenen Lebensmittel an die vertraglich gebundenen karitativen Einrichtungen.

Das Staatsgesetz vom 19 August 2016, Nr. 166 “Disposizioni concernenti la donazione e la distribuzione di prodotti alimentari e farmaceutici a fini di solidarietà sociale e per la limitazione degli sprechi” hat einen neuen Rechtsrahmen geschaffen, der die bestehenden Vorschriften zu Steuervergünstigungen für Unternehmen, die Lebensmittel und Non-Food-Produkte spenden, umfasst. Zu diesem Zweck stellt die Landestafel allen Spendern vierteljährlich eine entsprechende Erklärung aus.

Das heurige Jahr stellt aufgrund der verschiedenen Krisen ein besonders schwieriges Jahr dar und hat auch die karitativen Organisationen in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln für die bedürftigen Personen stark gefordert. Dies hat auch dazu geführt, dass die Vorräte in den Lagern der Landestafel stark dezimiert sind.

Weitere Informationen über die Tätigkeit der Landestafel können auf folgender Internetseite https://www.bancoalimentare.it/it/trentinoaltoadige.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

11/04/2025

Konditoren: „Handwerklicher Genuss zu Ostern – trotz steigender Schokoladenpreise“

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds beobachten die aktuellen Entwicklungen auf dem Schokoladenmarkt mit großer Aufmerksamkeit. Bedingt durch weltweit steigende Rohstoffkosten und Engpässe in der Lieferkette haben sich die Preise für Schokolade ...
 
 

08/04/2025

Öffnungszeiten im Handel: „Kompetenz wieder heimholen!“

Die Regelung der Öffnungszeiten im Südtiroler Handel steht auf der Agenda der aktuellen Verhandlungen mit der römischen Regierung zur Autonomie. „Nun zeigt sich dazu ein erster, konkreter Lichtblick, damit wir in Zukunft das Thema wieder autonom ...
 
 

25/03/2025

Abgabe von glutenfreien Produkten zu Lasten des Gesundheitsdienstes

Personen, die im Besitz der Ticketbefreiung von „Zöliakie“ oder „Dermatitis herpetiformis“ sind, können die im nationalen Register für glutenfreie Lebensmittel eingetragenen Produkte zu Lasten des öffentlichem Gesundheitsdienstes im Ausmaß des ihnen ...