05/07/2022

Kein Südtiroler Sommer ohne lange Einkaufsabende in Dörfern und Städten

„Für lebendige und attraktive Ortskerne sorgen!“

Vom Südtiroler Sommerprogramm nicht mehr wegzudenken, waren in den vergangenen Jahren die langen Einkaufsabende mit vielfältigem Rahmenprogramm, die Südtirols Orte belebt haben. „Es war immer ein umfangreiches Angebot, das unsere lebendigen Dörfer und Städte Einheimischen und Gästen präsentierten“, unterstreicht Philipp Moser, Präsident des Wirtschaftsverbandes hds. Heuer bieten 14 Südtiroler Orte das beliebte Abendshopping im Sommer an. Eine treibende Kraft sind nach wie vor die vielen Klein- und familiengeführten Fachgeschäfte sowie Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe in den Ortskernen. „Wir haben noch lebendige Orte und eine intakte Nahversorgung. Dieses Gut dürfen wir nicht so leichtfertigt aus der Hand geben – alle gemeinsam: Betriebe, Politiker, Gemeindeverwalter, Touristiker“, erklärt Moser.

„Wenn es darum geht, unsere Dörfer, Ortszentren, Innenstädte oder Stadtviertel attraktiv, lebendig und lebenswert zu gestalten und zu entwickeln, so ist es unsere Aufgabe, uns darum zu kümmern. Dabei spielen über den Einzelhandel hinaus auch ortsrelevante Betriebe in den Bereichen Gastronomie und Dienstleistungen eine wesentliche Rolle“, erklärt Moser. Belebte Orte mit hohen Frequenzen würden die lokalen Wirtschaftskreisläufe steigern. Funktionierende Dörfer und Städte seien gleichzeitig die Basis für erfolgreiche Unternehmen und eine hohe Lebensqualität.

In diesen Tagen beginnen landesweit die ersten Orte mit langen Einkaufsabenden. „Unsere Betriebe zeigen Mut und starken Willen. Sie wollen neu starten und dazu gehört das Abendshopping mit verlängerten Öffnungszeiten im Sommer dazu!“, unterstreicht der hds-Präsident, der Südtirols Bevölkerung aufruft, dieses Angebot mit verlängertem Einkaufsvergnügen und Lustwandeln einfach zu genießen.


Alle aktuellen Abendshopping-Termine in Südtirols Orten unter: www.hds-bz.it/abendshopping

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...