03/09/2024

Kaffeepreise: "Wirtschaftlichkeit und Wohl der Konsumenten auf einen Nenner bringen!"

Der Präsident der Gastronomie im hds, Kurt Unterkofler.
Die Fachgruppe Gastronomie im Wirtschaftsverband hds nimmt zur aktuellen Diskussion rund um die Kaffeepreise Stellung. „Der Preis für eine Tasse Kaffee in der Gastronomie ist in den vergangenen Jahren um durchschnittlich 15 Prozent gestiegen. Besonders in Italien waren die Kaffeepreise lange auf einem sehr niedrigen Niveau, was für viele Betriebe eine Herausforderung darstellt. Die Preisanpassungen sind notwendig geworden, um das Fortbestehen zahlreicher Gastronomiebetriebe zu sichern und Betriebsschließungen, insbesondere von Bars, entgegenzuwirken“, erklärt Kurt Unterkofler, Präsident der Gastronomie im Wirtschaftsverband hds.

Die Hauptursachen für die Preissteigerungen sind gestiegene Rohstoffkosten, höhere Löhne und erhöhte Betriebskosten. Auch die Preise für Energie und Transport haben zugenommen, was die Gesamtkosten in der Gastronomie weiter in die Höhe treibt, so Unterkofler weiter.

Die Pandemie habe die Situation zusätzlich erschwert und viele Betriebe gezwungen, wirtschaftlich zu reagieren. „Die traditionell niedrigen Kaffeepreise in Italien sind daher nicht mehr haltbar.“

Trotz der angepassten Preise bleibt Kaffee in den Gasthäusern und Bars eine beliebte Wahl bei den Konsumenten. „Die Gastronomiebetriebe setzen alles daran, ihren Gästen ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Hier liegt die große Herausforderung!“, betont abschließend Präsident Unterkofler.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...