17/05/2022

ISA-Bonusregelung für das Steuerjahr 2021

Für den Steuerzeitraum 2021 wurde im Vorjahr geltende ISA Punkteregelung für den Zugang zu den Vergünstigungen, sowie die dazugehörige Berechnungsmethode der Punkte bestätigt.
Die ISA-Bonusregelung sieht Folgendes vor:
  • Befreiung vom Bestätigungsvermerk („Visto di conformità“) für die Verrechnung von Mehrwertsteuer-, IRPEF/IRES- und IRAP-Guthaben und Befreiung vom Bestätigungsvermerk oder der Bankgarantie für die Rückerstattung (rimborso) von Mehrwertsteuerguthaben mit einer Punktzahl von 8 für 2021 bzw. 8,5 als Durchschnitt für 2020 und 2021;
  • Ausschluss aus der Disziplin der “nicht-operativen Gesellschaften” und Ausschluss aus der „Methode der synthetischen Einkommensermittlung“ für den Steuerzeitraum 2021, sofern das ermittelte Einkommen das erklärte Einkommen nicht um zwei Drittel übersteigt, mit einer Punktzahl von 9 sowohl für 2021 als auch als Durchschnitt zwischen 2020 und 2021;
  • Ausschluss von Steuerkontrollen mit einer Punktzahl von 8,5 für 2021 bzw. 9 als Durchschnitt für 2020 und 2021;
  • Verkürzung des Zeitraumes für Steuerkontrollen um ein Jahr für das Steuerjahr 2021 bei einer Punktzahl von 8.
Die ISA-Modelle, die der Steuererklärung 2022 beizufügen sind, wurden genehmigt; Zudem bestätigt wurde der im Vorjahr eingeführte Ausschlussgrundes von den ISA im Falle eines Rückgangs des Umsatzes um mindestens 33% im Steuerzeitraum 2021 gegenüber dem Steuerzeitraum 2019.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2023

Handwerker und Kaufleute: INPS-Beitrag für 2023

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2023 wurden wie folgt festgelegt:

 
 

16/03/2023

Ausgliederung von Immobilienvermögen von Einzelunternehmern

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilien aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen. Das ...
 
 

14/03/2023

Vereine, EAS-Formular bis 31. März

Bis zum 31. März 2023 müssen nichtkommerzielle Vereine, welche die im Artikel 148 des TUIR vorgesehenen Steuervorteile in Anspruch nehmen zu möchten (Tagesinkassi, Quoten und Beiträge unterliegen nicht der Einkommenssteuer und nicht der ...
 
 

13/03/2023

Mehrwertsteuerguthaben, Regeln für die Kompensierung

Die Nutzung der Mehrwertsteuerguthaben durch Verrechnung über das Formular F24 ist wie folgt geregelt: