11/03/2025

hds stellt Next Generation 4.0 im Fokus

Präsident Philipp Moser: „Lust auf Südtiroler Wirtschaft wecken!“

Vom 13. März bis 19. Mai bilden sich 274 Ober- und Berufsschüler weiter
hds-Präsident Philipp Moser.
Am Donnerstag, 13. März 2025, startet „Next Generation 4.0, das in seiner 4. Ausgabe stattfindende Event des Wirtschaftsverbandes hds, das Ober- und Berufsschülern die Möglichkeit bietet, von den Besten der Südtiroler Wirtschaft zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen. Dieses Top-Event findet am Hauptsitz des hds in Bozen statt und umfasst eine Reihe von 9 Modulen, die über 9 Wochen hinweg veranstaltet werden.

„Das Interesse bei Südtirols Ober- und Berufsschulklassen ist heuer gewaltig“, freut sich hds-Präsident Philipp Moser. Bisher haben sich insgesamt 274 Schülerinnen und Schüler beider Sprachgruppen und aus ganz Südtirol angemeldet. „Die zweisprachige Veranstaltungsreihe bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Tipps und Networking-Möglichkeiten für junge Talente, die eine Karriere als Unternehmer oder Selbstständige anstreben. Es gilt, Lust auf Südtiroler Wirtschaft zu wecken“, so Moser weiter.

Den Auftakt macht das Modul „Social Media“. Von 09:30 bis 11:30 Uhr werden praxisnahe Einblicke in die Welt des Social Media Managements und der Content-Erstellung vermittelt. Bis 19. Mai 2025 gibt es noch weitere 8 Termine: Diese weiteren Module behandeln Themen wie Unternehmensgründung, Künstliche Intelligenz, Marketing, Finanzierung und Erfahrungsberichte von Jungunternehmern. Die Vorträge werden von Top-Referenten aus der Praxis, Experten und Unternehmern aus Südtirol gehalten.

Interessierte können sich über die Webseite www.hds-bz.it/nextgeneration informieren und anmelden.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/04/2025

„Sei Leiferser“ – mehr als nur ein Spiel!

In Leifers wurde ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: das Brettspiel „Sei Leiferser“, entwickelt von lokalen Geschäftsleuten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Die Idee stammt vom hds-Ortsausschuss Leifers, insbesondere ...
 
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...