01/06/2022

Eventdienstleister und Veranstalter im hds voller Tatendrang

„Südtirols Eventbranche wieder zum Leben erwecken!“ - Neuwahlen

Der Vorstand der Eventdienstleister und Veranstalter im hds: v.l. Vizepräsident Oskar Stricker, Andreas Faitelli, Präsidentin Katrin Trafoier, Michaela Kargruber, Roland Barbacovi, Gerald Burger und Marco Buraschii. Es fehlt Erika Pallhuber.
„Südtirols Eventdienstleister und Veranstalter gehören zu jenen Wirtschaftssektoren, die besonders von der Pandemie betroffen waren. Ein Arbeiten und Wirtschaften waren in den vergangenen zwei Jahren kaum möglich. Viele Betriebe waren in ihrer Existenz bedroht“, betonten die Präsidentin der Fachgruppe im Wirtschaftsverband hds, Katrin Trafoier, und Vizepräsident Oskar Stricker bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung. Für die Härtefälle Eventdienstleister, Reisebüros und Fitnessstudios konnten in diesem Jahr Corona-Beihilfen von Seiten des Landes erwirket werden, damit sie die Folgen der Pandemie vollständig hinter sich lassen können. Diese Betriebe konnten bis zum 31. Mai 2022 um nach Fixkosten bemessene Landesbeihilfen ansuchen. „Nun gilt es: Südtirols Eventbranche wieder zum Leben zu erwecken – wir sind voller Tatendrang!“, so die Führung.
Im Rahmen der Vollversammlung wurde das Projekt Event-Ausfallversicherung vorgestellt. „Diese einzigartige Versicherung wurde von der Fachgruppe initiiert und nach intensiver Arbeit endlich auf den Weg gebracht. Sie ermöglicht allen Veranstaltern Südtirols eine kostengünstige und leistbare Ausfallversicherung. Zusätzlich ist eine Bezuschussung seitens des Landes vorgesehen“, betont Katrin Trafoier. „Diese sinnvolle Initiative ist eine langfristig wertvolle Investition in die Zukunft der Eventbranche“, zeigte sich Philipp Moser, Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, in seiner Begrüßung erfreut.

Für die Umsetzung des Projekts Event-Ausfallversicherung wurde das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ durch den Wirtschaftsverband hds und dem Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS gegründet, der bei der Vollversammlung durch Direktor Hubert Unterweger vertreten war.

Abgeschlossen wurde die Versammlung der Fachgruppe mit den Neuwahlen. Dem neuen Vorstand der Fachgruppe gehören an: Oskar Stricker, Andreas Faitelli, Katrin Trafoier, Michaela Kargruber, Roland Barbacovi, Gerald Burger, Marco Buraschi und Erika Pallhuber. Katrin Trafoier und Oskar Stricker wurden jeweils als Präsidentin und Vizepräsident bestätigt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Lorena Sala

Fachgruppen
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 512
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...