17/03/2022

Einheitliche Öffnungszeiten für lebendige Orte und Städte anstreben!

hds appelliert an Gemeinden und Wirtschaftstreibenden im Handel und in der Gastronomie

Es gibt dafür verschiedene Gründe: In mehreren Orten Südtirols fällt vermehrt auf, dass Geschäfte, aber auch Gastbetriebe früher zusperren oder später aufsperren. Vor allem die in den vergangenen Wochen geringere Frequenz in Städten und Dörfern führt dazu, dass die Öffnungszeiten der Betriebe nicht mehr so einheitlich sind, wie früher und das im Umkehrschluss zu mehr Unsicherheit bei Kunden und Konsumenten, aber auch Gästen und Touristen führt, die plötzlich vor verschlossenen Türen stehen.

Der hds appelliert an Händler, Gastronomen, aber auch an Gemeindeverwalter gemeinsam einheitliche Öffnungszeiten anzustreben und sich auf gemeinsame Zeiten zu einigen.

„Wollen wir unsere lebendigen, attraktiven und lebenswerten Orte stärken und weiterentwickeln, dann müssen wir danach trachten, gemeinsam aufzutreten und unseren Kunden signalisieren, dass die Betriebe für sie da sind“, betont hds-Präsident Philipp Moser. „Es ist zwar auf der einen Seite verständlich, dass jeder Betrieb seine individuellen Bedürfnisse und auch wirtschaftlichen Notwendigkeiten hat. Aber auf der anderen Seite liegt die Stärke unserer Dörfer und Städte weiterhin im gemeinsamen, einheitlichen Auftritt – auch im Sinne eines Serviceangebotes gegenüber den Kunden“, so Moser abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...