24/11/2022

Die Freien Tankstellen im hds wählen neuen Vorstand

„Strategische Funktion des Südtiroler Tankstellennetzes!“

V.l. Theodor Lanthaler, Richard Kompatscher, Präsident Haimo Staffler und Vizepräsident Walter Gasser.
Walter Gasser (Mebo Süd), Richard Kompatscher (Mebo Rast), Theodor Lanthaler (EUM) und Haimo Staffler (Multi Energy) bilden den neuen Vorstand der Freien Tankstellen im Wirtschaftsverband hds. Die Wahl fand vor kurzem im Hauptsitz des hds in Bozen statt, und in der darauffolgenden konstituierenden Vorstandssitzung wurde Haimo Staffler als Präsident bestätigt, Vizepräsident ist Walter Gasser. Zum Thema der diesjährigen Vollversammlung „Technologische Innovation im Bereich E-Ladesäulen“ berichteten Andreas Lastei, CEO der Firma Alpitronic, Ing. Massimo Minighini und Daniel Campisi (Alperia/Neogy). Alpitronic, Marktführer im Bereich Fast Charge Ladesäulen, zeigte interessante Lösungen für das öffentliche Aufladen von E-Fahrzeugen auf sowie deren rasante Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren sowie eine Vorschau auf die nächsten Jahre. Die Zukunft heißt Hypercharge, und in absehbarer Zeit werden Ladevorgänge für E-Autos maximal acht bis zehn Minuten dauern.

Das Tankstellennetz ist ein wichtiger Partner, denn der Kunde möchte zwar hauptsächlich sein Fahrzeug so schnell wie möglich laden, aber auch die vorhandenen Dienstleistungen, wie Bar und Shop, nützen. Mit Alperia/Neogy, dem Südtiroler Partner von Alpitronic, ist man im Stande interessante Angebote für Tankstellenbetreiber anzubieten.

Der Vorstand hat bereits einige Themen angesprochen, die demnächst aufgearbeitet werden müssen. „Die strategische Funktion eines Tankstellennetzes ist vielen nicht bewusst. Auch das Potential, das darin noch steckt, muss erkannt werden. Es ist Tatsache, dass durch die Arbeit der rund 150 Tankstellen in Südtirol, das Land Südtirol jährlich Steuereinnahmen (Akzise) für 200 Millionen Euro einnimmt, ohne dafür eine Gegenleistung zu Gunsten der Tankstellen vorzusehen. So kann das nicht weiter gehen, denn die Risiken (wie etwa Außenstände, Vorkasse) liegen alle bei den Unternehmern“, betont Präsident Haimo Staffler.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...