12/06/2024

Brixen: „Die Zusammenarbeit in der Stadt ist hervorragend!“

Der Brixner Ortsobmann des Wirtschaftsverbandes hds, Michael Brugger.
In diesen Tagen fand im Saal der Raika Eisacktal die diesjährige Ortsversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Brixen statt. Daran teilgenommen haben unter anderem auch hds-Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Hartmut Überbacher, Bürgermeister Andreas Jungmann und die Stadträtin für Wirtschaft Sara Dejakum. Ortsobmann Michael Brugger gab zu Beginn einen Rückblick auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres und stellte geplante Aktionen vor. Dazu gehören etwa „Brixen 4 Kids“, das erfolgreich gestartet ist. Ein großes Anliegen war auch der kontinuierliche, enge Austausch des Ortsausschusses mit der Gemeinde und dem Stadtmarketing. Vize-Ortsobmann Florian Peer stellte einige Kennzahlen, die die Bedeutung des Tourismus für den lokalen Handel verdeutlichen.

Präsident Moser informierte über die aktuelle Tourismusgesinnung in Südtirol, die aktuell sehr kontrovers von verschiedenen Seiten diskutiert wird. Moser betonte, dass der Tourismus ein wichtiger Motor sei. Er wünsche sich eine sachliche Diskussion. Zudem informierte er zum Thema Geschäftsöffnungszeiten. Hier sei das Ziel, die Kompetenz dafür wieder nach Südtirol zu bringen.

Bürgermeister Andreas Jungmann betonte, dass die Gemeinde für den Handel ein „Partner mit Handschlagqualität“ sein werde. Stadträtin Sara Dejakum ergänzte, dass Brixen eine „Gemeinde mit offenen Türen“ sein möchte.

Alle Redner hoben die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, hds, Tourismusverein-Genossenschaft und dem Stadtmarketing hervor. Diese sei eine wichtige Voraussetzung für eine gute Stadtentwicklung zum Wohle der einheimischen Bevölkerung sowie der Besucher und Gäste.

Abschließend informierte Daniela Cermakova von Stadtmarketing Brixen über die Aktion „Brixen for Kids“, die Familien und Kinder in den Mittelpunkt stellt. Seit Anfang Mai belebt diese familienfreundliche Aktion die Altstadt gezielt und gestaltet sie attraktiver für einheimische Familien.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...