26/07/2022

„Synergien nutzen und Filmstandort Südtirol ausbauen“

Neue Fachgruppe Film im hds trifft RAI Koordinator Zeno Braitenberg

V.l. Andreas Pichler von der Fachgruppe Film im hds, mit RAI Koordinator Zeno Braitenberg und Markus Frings, Sprecher der Fachgruppe Film im hds.
Südtirols Filmproduzenten wollen gemeinsam Ziele umsetzen und haben sich deshalb heuer im Wirtschaftsverband hds zu einer Fachgruppe zusammengeschlossen. Die Interessenvertretung will vor allem auch Sprachrohr und Vermittler gegenüber Politik und Institutionen sein: So haben sich dieser Tage Vertreter der Fachgruppe Film im hds mit RAI Koordinator Zeno Braitenberg zu einem Austausch getroffen. Gruppensprecher Markus Frings stellte zu Beginn mit Vorstandsmitglied Andreas Pichler die junge Fachgruppe vor.

Die Südtiroler Filmbranche ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und gilt auf nationaler und internationaler Ebene als Hotspot für Filmschaffende. Durch das steigende Interesse ist die Filmbranche ein konstanter Arbeitgeber und ein wichtiger Wirtschaftszweig für Südtirol geworden. Ein zentrales Anliegen der Fachgruppe ist es nun, eine enge Zusammenarbeit mit RAI Südtirol aufzubauen und bestehende Synergien zu nutzen. „Die Südtiroler Produzenten und Produktionsfirmen liefern hochqualitatives Material in allen Sparten – von Spiel- über Dokumentarfilme bis hin zu TV-Serien. Wir hoffen, diese lokalen Produktionen in enger Zusammenarbeit mit RAI Südtirol auch dem heimischen Fernsehpublikum präsentieren zu können“, unterstreicht Gruppensprecher Frings. Besprochen wurde, wie lokale Produktionen durch Förderungen und Fernsehgelder begünstigt werden können. „Von besonderer Wichtigkeit ist es zudem, mehr Sendezeit für Südtiroler TV-Produktionen, die in Medienpartnerschaft abgewickelt wurden, zu reservieren“, fügt Vorstandsmitglied Andreas Pichler hinzu.

RAI Koordinator Zeno Braitenberg sicherte seine aktive Unterstützung für eine engere Zusammenarbeit mit den Südtiroler Filmproduzenten und gemeinsamen Filmprojekte zu.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Katharina Gutgsell

Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 507
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...