V.l. Marius Gebhard, Doris Gatterer, Astrid Ploner, Fulvia Bordato, Alexander Fill, Brigitte Kreuzer, Martin Pichler, Ulrike Wörndle, Martin Moser, Evelyn Zöschg, Anna Oberarzbacher und Verena Wenter.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Reisebranche war das zentrale Thema der diesjährigen und kürzlich abgehaltenen Vollversammlung der Reisebüros im Wirtschaftsverband hds. „Auch die Reisebranche entwickelt sich rasant und muss ich zunehmend mit fortschrittlichen Themen auseinandersetzen“, betonte in seiner Begrüßung Präsident Martin Pichler, der einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres gab. Gastreferentin Tatjana Finger vom Expertenpool consult4ai stellte eindrucksvoll die innovativen Technologien und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI vor. Sie betonte, wie KI dazu beitragen kann, personalisierte Reiseerlebnisse zu schaffen, die Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten zur Kundenbindung zu nutzen. Sie beleuchtete spezifische Anwendungsbeispiele von KI, darunter die Automatisierung von Kundenservice, personalisierte Reiseempfehlungen basierend auf künstlicher Intelligenz und die Verbesserung der operativen Abläufe durch datengesteuerte Entscheidungsfindung.
„Die Veranstaltung unterstrich das Engagement der Fachgruppe, sich mit technologischen Innovationen auseinanderzusetzen“, zeigte sich am Ende Präsident Pichler zufrieden.
„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...