28/06/2022

Generalversammlung der Südtiroler Maklervereinigung

Präsident Alexander Benedetti: „Haben eine rechtliche und ethische Verantwortung“

Philipp Arquin - Sekretär und Ausschussmitglied SMV; Alexander Benedetti - Präsident der SMV; Andrè Benedict Niederkofler - Sekretär und Ausschussmitglied der SMV.
Aktuell sind in Südtirol 376 Unternehmen mit Maklertätigkeit im Handelsregister eingetragen. Vor Kurzem fand im hds-Hauptsitz in Bozen unter dem Vorsitz des Präsidenten Alexander Benedetti die diesjährige Generalversammlung der Südtiroler Maklervereinigung statt. Der Vorstand berichtete vom erfolgreichen Launch des aktuellen Immobilienspielgel Südtirol sowie der erfolgten Medienkampagne. Ebenso hervorgehoben wurde auch die Rolle des Maklers zum Thema „leistbares Wohnen“ in Südtirol, als Kenner des Marktes und seiner beratenden Tätigkeit für Familien und Unternehmen.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand die Berufsethik. „Als Makler der Südtiroler Maklervereinigung sind wir an einen Ethikkodex gebunden: Dem Immobilienmakler obliegt eine rechtliche und ethische Verantwortung. Mit unserer transparenten Arbeit werden wir auch den moralischen Verpflichtungen unserer Branche gerecht“, unterstrich Präsident Alexander Benedetti. „Wir, Makler stehen und fallen mit unserem guten Ruf. Für die Mitglieder der Südtiroler Maklervereinigung gilt der gemeinsame Ethikkodex, damit dies auch so bleibt.“

Die wichtigsten Grundlagen und Erneuerungen zum Thema Berufsethik und Immobilienmakler erläuterten der Präsident des Dachverbandes FIMAA, Dott. Santino Taverna und RA Klaus Pernthaler sowie RA Daniele Mammani des Dachverbandes FIMAA.

Die Vereinigung SMV wurde 1951 gegründet, um u.a. die umfassende Information und die Betreuung der Mitglieder in rechtlichen, steuerrechtlichen und versicherungstechnischen Fragen zu garantieren. Die Südtiroler Maklervereinigung ist zudem Initiator und Betreiber des größten Immobilienportals Südtirols http://www.immoreal.it und Herausgeber des Immobilienspiegels Südtirol Wohnen.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Eva Neulichedl

Sekretariat Fachgruppen
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 505
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/09/2023

Die Zukunft der Dorfgasthäuser in Südtirol

Die Gastronomie sorgt gemeinsam mit dem Handel und den Dienstleistungen für attraktive und lebendige Dörfer und Städte in Südtirol. „Aus diesem Grund ist die Förderung von Seiten des Landes für die ...
 
 

21/09/2023

Bäckerinnung im hds beschäftigt sich mit KI in den Bäckereien

Nachhaltiger produzieren, Lebensmittelverschwendung vermeiden, fehlendes Fachpersonal ersetzen: Kann hier etwa die Künstliche Intelligenz ein möglicher Lösungsansatz sein? Stets offen neue Wege aufzuzeigen, widmete sich die diesjährige ...
 
 

20/09/2023

Öffnungszeiten: „Regelung im Interesse der Betriebe, Mitarbeiter und der Vielfalt unseres Handels!“

Die 12er Kommission hat am Mittwoch, 20. September in Rom grünes Licht für eine neue Durchführungsverordnung gegeben, mit der die Öffnungszeiten im Einzelhandel in Südtirol wieder autonom gesetzlich geregelt werden sollen. Die Vorlage muss jetzt ...
 
 

19/09/2023

Alle Südtiroler Märkte auf einen Blick mit der neuen App!

Wann findet der Jahrmarkt in Glurns oder in Innichen statt? Wann der Wochenmarkt in Neumarkt oder Völs am Schlern? Die Wanderhändler im Wirtschaftsverband hds haben eine neue App entwickelt, die als Wegweiser für Kunden und Gäste auf der Suche nach ...