19/09/2023

Alle Südtiroler Märkte auf einen Blick mit der neuen App!

„200 Märkte beleben unsere Dörfer und Städte!“

V.l. Hanna Widmann von der hds-Kommunikation, Luca Miletta, Vorstandsmitglied der Wanderhändler im hds, Präsident Andreas Jobstreibizer, Fachgruppenleiterin Christine Walzl, hds-Direktorin Sabine Mayr und Vorstandsmitglied Werner Straudi.
Wann findet der Jahrmarkt in Glurns oder in Innichen statt? Wann der Wochenmarkt in Neumarkt oder Völs am Schlern? Die Wanderhändler im Wirtschaftsverband hds haben eine neue App entwickelt, die als Wegweiser für Kunden und Gäste auf der Suche nach Südtiroler Märkten dient. Das neue Projekt sowie alle Funktionen der neuen App wurden heute (Dienstag, 19. September 2023) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

„Der Handel auf öffentlichen Flächen ergänzt den stationären Handel in Dörfern, Städten und Ortszentren, bringt neue Kunden in die Orte und erhöht das touristische Angebot - ist also eine wichtige Ergänzung für die lokalen Wirtschaftskreisläufe in unseren Orten“, betont hds-Direktorin Sabine Mayr.

„Mit der neuen App ist es möglich, alle wichtigen Informationen über Märkte in Südtirol zu erfahren. In Südtirol zählen wir über 500 Wanderhändler, die jährlich in rund 80 Gemeinden 200 traditionsreiche und vielfältige Märkte abhalten“, erklärt der Präsident der Wanderhändler im hds, Andreas Jobstreibizer.

Bisher gab es einen Marktkalender auf Papier und in einer Onlineversion, der bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt war, weil er übersichtlich und handlich alle Informationen zu den Südtiroler Märkten zusammenfasste. „Nun machen wir aber einen Schritt weiter und schaffen mit der neuen App ein benutzerfreundlicheres Instrument, erklärt Jobstreibizer.

Mehr als die Hälfte der Südtiroler Haushalte kauft regelmäßig auf Märkten ein. Ein Drittel der Händler verkauft vorwiegend Lebensmittel, Obst und Gemüse, zwei Drittel sind auf Bekleidung, Schuhe und sonstige Produkte spezialisiert. Mit rund zwei Beschäftigten je Betrieb ist der Wanderhandel ausgesprochen kleinstrukturiert und familienbasiert.

„Ein Besuch unserer traditions- und facettenreichen Märkte, die auch den Fleiß der Wanderhändler und ein Stück Kultur unseres Landes zum Ausdruck bringen, lohnt sich“, unterstreicht Jobstreibizer abschließend.

Die Vorstandsmitglieder der Wanderhändler im hds, die das Projekt unterstützt haben: Präsident Andreas Jobstreibizer, Roberta Dall’Ara, Günther Tarneller, Elisabeth Biendl, Philipp Sparber, Werner Straudi, Oscar Chiericato, Ines Sozzi, Manuel Reiterer und Manuel Bertacche.

Die neue App der Südtiroler Märkte ist hier und über den QR Code abrufbar:
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Christine Walzl

Fachgruppen
Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 514
E-Mail:
Bozen
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/07/2025

Start der Sommerschlussverkäufe in Südtirol

Wie von der Handelskammer Bozen festgelegt, beginnen heuer in den Geschäften Südtirols die Sommerschlussverkäufe am Mittwoch, 16. Juli und dauern bis zum 13. August. In 15 Tourismusorten starten die Schlussverkäufe hingegen später, ...
 
 

08/07/2025

hds zu Besuch beim neuen Bürgermeister von Bruneck, Bruno Wolf

Die Verbandsspitze des hds mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Daniel Schönhuber und der hds Ortsobfrau von Bruneck, Agatha Guggenberger, hat dieser Tage dem neuen ...
 
 

07/07/2025

„Gemeinden bei der Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten unterstützen!“

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die Aufnahme eines neuen Artikels in das Omnibus-Gesetz, das am 3. Juli vom Südtiroler Landtag verabschiedet wurde. Dieser Artikel erlaubt es den Gemeinden, Unternehmen einfacher finanzielle Beiträge zu gewähren, ...
 
 

30/06/2025

hds fordert entschlossenes Handeln gegen Fast Fashion

Frankreich sorgt aktuell mit seinem geplanten Gesetz gegen umweltschädliche Billigmode international für Aufmerksamkeit. Der Wirtschaftsverband hds begrüßt diesen Vorstoß ausdrücklich – und sieht darin ein mögliches Modell für Italien und andere ...