02/07/2024

Meran: „Gastronomie und Handel beleben die Stadt!“

Gastronomie im hds trifft Bürgermeister und Vizebürgermeisterin

v.l. hds-Fachgruppenleiter Pietro Perez, Vorstandsmitglied Brigitte Auer, Präsident Kurt Unterkofler, Bürgermeister Dario Dal Medico, hds-Bezirksleiter Walter Zorzi, Vizebürgermeisterin Katharina Zeller und Vorstandsmitglied Andreas Tamanini.
In diesen Tagen hat sich die neue Führung der Gastronomie im Wirtschaftsverband hds mit dem neuen Bürgermeister der Gemeinde Meran, Dario Dal Medico, und Vizebürgermeisterin Katharina Zeller getroffen. Präsident Kurt Unterkofler stellte den Gemeindeverwaltern die neue Fachgruppe vor, die besonders die Interessen von Bars, Restaurants, Pizzerien, Kiosken und Mensen vertritt. Er betonte die zentrale Rolle der Gastronomie für das wirtschaftliche und soziale Wohl einer Stadt wie Meran. „Gastronomie und Handel ziehen gemeinsam Menschen in die Stadtzentren und Ortskerne. Ein vielfältiges Angebot an Restaurants, Cafés und Geschäften macht den Besuch eines Stadtzentrums attraktiver und sorgt für eine höhere Besucherfrequenz“, so Unterkofler. Es gilt die Synergien zwischen Handel und Gastronomie bestens zu nutzen.

Unterkofler sprach das Problem des Taximangels an, das insbesondere in den peripheren Gemeinden wie Lana spürbar ist, weniger jedoch in Meran. Zudem wurde den Gemeindeverantwortlichen der lokale, faire Essensgutschein monni FOOD vorgestellt.

Bürgermeister Dal Medico bedankte sich herzlich für das Treffen und die angebotene Zusammenarbeit seitens des hds. Vizebürgermeisterin Zeller berichtete von den regelmäßig organisierten „Treffen der Wirtschaft“ in der Gemeinde, bei denen nun auch die Gastronomiegruppe eingeladen wird.

Eine funktionierende Gastronomie ist für Städte und Ortszentren von zentraler Bedeutung, da sie viele Gemeinsamkeiten und Interessen mit dem Handel teilt. Der hds setzt sich für die Förderung und Unterstützung dieser Synergien ein, um die Attraktivität und Lebensqualität in Meran weiter zu steigern.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Pietro Perez

Fachgruppen
Fachgruppenleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 509
M: 335 377 500
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/01/2025

monni: Südtiroler Gutscheinsystem wächst und wächst

57.091 von Südtirols Arbeitgebern verschenkte Einkaufsgutscheine an ihre Mitarbeiter (+32,46% im Vergleich zu 2023) im Wert von insgesamt 18,3 Millionen Euro (+55,3% im Vergleich zu 2023): „Das sind ...
 
 

07/01/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirol beginnt

Bald ist es so weit: Der Winterschlussverkauf startet heuer in Südtirol am Mittwoch, 8. Jänner und endet am Mittwoch, 5. Februar 2025. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, ...
 
 

30/12/2024

Prettau ist die erste Gemeinde Südtirols mit Südtiroler Essensgutschein

Die Gemeinde Prettau macht den Anfang: Sie ist die erste Gemeinde in Südtirol, die für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den derzeit einzigen lokalen Essensgutschein bestellt.

„Mit dem Gutschein monni FOOD kommen wir nicht ...
 
 

23/12/2024

Historische Optikerbetriebe Südtirols prämiert

Die gemeinsame Santa Lucia Feier im Felsenkeller war ein großer Erfolg: 75 Personen nahmen am festlichen Treffen zu Ehren der Schutzpatronin der Optiker, der Heiligen Lucia, teil. Dieser für die Optiker so besonderer Tag wurde heuer erstmals von den ...