13/06/2022

Ötzi-Museum im Ex-Ina-Gebäude: „Ein stimmiges Projekt mit vielen Vorteilen!“

v.r. Simone Buratti (hds-Bezirkspräsident Bozen Stadt), Christian Giuliani (hds-Bezirkspräsident Bozen Land), und Architekt Paolo Tosolini.
In diesen Tagen wurde den Mitgliedern des Bezirksausschusses Bozen Stadt und Land im Wirtschaftsverband hds das Projekt für das neue Archäologie-Museum in der Landeshauptstadt vorgestellt. Die Bezirkspräsidenten Simone Buratti und Christian Giuliani waren sich nach der Sitzung einig: „Der Standort für das neue Museum beim Ex-Ina-Gebäude schafft Mehrwerte in vielfacher Hinsicht!“ Architekt Paolo Tosolini stellte das von Projektant Renzo Piano entworfene Vorhaben vor. „Die Lage für die neue Struktur ist innerörtlich sehr zentral gelegen, aber auch von den Nachbargemeinden im Bezirk sehr gut erreichbar. Zudem würde die neue Sehenswürdigkeit die zwei Stadteile mit der Achse Rathausplatz-Museumstraße-Grieser Platz sehr gut verbinden und zugleich aufwerten – mit der Revitalisierung der Freiheitsstraße“, so Buratti und Giuliani.

Mit der Errichtung einer Tiefgarage am Siegesplatz steht großer Parkraum zur Verfügung, der auch von Gästen und Touristen benutzt werden kann, inklusive Busse. „Das Projekt berücksichtigt aber auch die sanfte Mobilität zu Fuß und mit Rad – ein wesentlicher Aspekt für die Entwicklung der Stadt. Abschließend steht auch eine zusätzliche Fläche im freien Gelände der Bevölkerung zur Verfügung.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Marcella Macaluso

Bezirksleiterin Bozen Stadt
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 518
M: 366 7510 787
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

27/09/2023

Modesektor in Südtirol zieht Bilanz

Mit 15. September ist auch in den 15 touristischen Gemeinden der diesjährige Sommerschlussverkauf in Südtirol zu Ende gegangen. „Zeit, kurz Bilanz zu ziehen und die Stimmung im Modesektor abzufangen“, meint der Präsident der Fachgruppe Fashion im ...
 
 

22/09/2023

Die Zukunft der Dorfgasthäuser in Südtirol

Die Gastronomie sorgt gemeinsam mit dem Handel und den Dienstleistungen für attraktive und lebendige Dörfer und Städte in Südtirol. „Aus diesem Grund ist die Förderung von Seiten des Landes für die ...
 
 

21/09/2023

Bäckerinnung im hds beschäftigt sich mit KI in den Bäckereien

Nachhaltiger produzieren, Lebensmittelverschwendung vermeiden, fehlendes Fachpersonal ersetzen: Kann hier etwa die Künstliche Intelligenz ein möglicher Lösungsansatz sein? Stets offen neue Wege aufzuzeigen, widmete sich die diesjährige ...
 
 

20/09/2023

Öffnungszeiten: „Regelung im Interesse der Betriebe, Mitarbeiter und der Vielfalt unseres Handels!“

Die 12er Kommission hat am Mittwoch, 20. September in Rom grünes Licht für eine neue Durchführungsverordnung gegeben, mit der die Öffnungszeiten im Einzelhandel in Südtirol wieder autonom gesetzlich geregelt werden sollen. Die Vorlage muss jetzt ...