23/05/2022

Saisonschlussverkäufe: Termine für den Sommer 2022

Der Sommerschlussverkauf beginnt in Südtirol heuer am 15. Juli.

In den meisten Gemeinden der Bezirke Bozen, Meran und Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal und Vinschgau beginnt der Abverkauf für Waren der Sommersaison somit heuer am 15. Juli und endet am 12. August. Dies hat der Kammerausschuss der Handelskammer Bozen aufgrund der geltenden Gesetzgebung entschieden.

Die Tourismusgemeinden Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei, Corvara, Stilfs, Kurzras, Reschen, St. Valentin auf der Haide hingegen starten den Schlussverkauf erst am 19. August und beenden ihn am 16. September.

Die Termine für Saisonschlussverkäufe und Verkäufe von Stoff- und Lagerresten für den Sommer 2022 in den fünf Bezirken, bzw. 116 Gemeinden Südtirols, im Überblick:

1) Bezirk Bozen, Überetsch und Unterland:
a) Bozen, Andrian, Terlan, Nals, Mölten, Leifers, Pfatten, Branzoll, Auer, Neumarkt, Montan, Tramin, Margreid, Kurtatsch, Kurtinig, Salurn, Aldein, Truden, Altrei, Jenesien, Völs, Sarntal, Eppan, Kaltern, Karneid, Deutschnofen, Welschnofen vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Tiers, Kastelruth, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Ritten vom 19.08. bis 16.09.2022

2) Bezirk Meran und Burggrafenamt:
Meran, Moos in Passeier, St. Leonhard in Pas-seier, St. Martin in Passeier, Riffian, Tirol, Schenna, Algund, Kuens, Partschins, Hafling, Marling, Vöran, Plaus, Tscherms, Lana, Burgstall, Gargazon, St. Pankraz in Ulten, Ulten, Proveis, Laurein, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde/St. Felix, Naturns vom 15.07. bis 12.08.2022

3) Bezirk Eisacktal und Wipptal:
Brixen, Mühlbach, Franzensfeste, Vahrn, Rodeneck, Natz-Schabs, Lüsen, Feldthurns, Klausen, Villnöß, Barbian, Lajen, Waidbruck, Sterzing, Brenner, Ratschings, Freienfeld, Pfitsch, Villanders, Vintl vom 15.07. bis 12.08.2022

4) Bezirk Pustertal:
a) Bruneck, Percha, Olang, Rasen-Antholz, Welsberg-Taisten, Gsies, Prags, Niederdorf, Toblach, Innichen, St. Lorenzen, Pfalzen, Kiens, Terenten, Gais, Mühlwald, Ahrntal, Prettau, Sand in Taufers, Sexten vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei und Corvara vom 19.08. bis 16.09.2022

5) Bezirk Vinschgau:
a) Graun im Vinschgau (außer Reschen und St. Valentin auf der Haide), Glurns, Schluderns, Mals, Laas, Kastelbell-Tschars, Schlanders, Latsch, Martell, Taufers im Münstertal, Prad am Stilfserjoch, Schnals (außer Kurzras) vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Stilfs, Kurzras, Reschen, St. Valentin auf der Haide vom 19.08. bis 16.09.2022
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

15/03/2023

Kleinunternehmen: Land fördert Betriebsinvestitionen

Um kleinste und kleine Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten bei Investitionen in ihren Betrieb zu unterstützen, stellt das Land Südtirol im laufenden Jahr über die Landesabteilung Wirtschaft ...
 
 

03/03/2023

Öffnungszeiten im Einzelhandel

Das Thema der Öffnungszeiten im Einzelhandel beschäftigt aktuell mehrere europäische Staaten. Zuletzt hat Kroatien die Sonntagsöffnungen auf 16 Sonntage im Jahr gesetzlich festgelegt. Der Wirtschaftsverband hds setzt sich nach wie vor für eine ...
 
 

27/02/2023

Hintergrundmusik: Zahlung aufgeschoben

SIAE und SCF haben die Frist für die Zahlung ihrer Gebühren für die Ausstrahlung von Hintergrundmusik in gewerblichen Einrichtungen bis zum 15 März 2023. Die hds-Mitglieder können außerdem durch eine spezielle hds-Konvention bis zu 25 Prozent der ...
 
 

24/02/2023

„Gefällt nicht“ ist der häufigste Grund für Retouren

Nur 26 Prozent der Online-Shopper behalten alles, was sie bestellt haben. Der häufigste Rücksendegrund für den Rest: „Gefällt mir nicht“. Das hat eine aktuelle, repräsentative Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom unter ...