10/10/2022

Lehrfahrt Orts- und Stadtentwicklung

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Südtiroler Akademie für Orts- und Stadtentwicklung laden wir Sie ganz herzlich zur Lehrfahrt für Orts- und Stadtentwicklung am Donnerstag, 27. Oktober 2022, nach Lienz/Osttirol ein.

Begleitet werden wir von Oskar Januschke, Leiter der Abteilung Standortentwicklung, Wirtschaft und Marketing der Stadt Lienz.
Nach seinem überaus lehrreichen und informativen Referat auf Schloss Bruneck wird Herr Januschke für uns die Quartiersentwicklung und Identitätsbildung in der Stadt Lienz nochmals aufgreifen. Zusammen mit Mag. Michaela Hysek-Unterweger (Bezirksobfrau Lienz der Wirtschaftskammer Tirol) haben wir die Gelegenheit, die Innenstadt-Entwicklung der Stadt Lienz im Detail zu besprechen. Bei einem geführten Spaziergang durch die Innenstadt wird uns das Besprochene an praktischen Beispielen veranschaulicht.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die Brennerei Schwarzer, wo wir das Erlebte bei einer Verkostung von Produkten auf höchstem Niveau gemeinsam revue passieren lassen können.

Das Programm im Detail:

10:00 Uhr
Ankunft in Lienz

10:30 Uhr
Zusammenkunft im Saal der Wirtschaftskammer mit Frau Michaela Hysek-Unterweger (Bezirksobfrau Lienz der Wirtschaftskammer Tirol) und Oskar Januschke (Leiter der Abteilung Standortentwicklung, Wirtschaft und Marketing der Stadt Lienz)

12:00 Uhr
Geführter Spaziergang durch die Innenstadt

13:00 Uhr
Mittagessen im Dolomiten Hotel

14:00 Uhr
Besuch der Brennerei Schwarzer mit Verkostung

15:30 Uhr
Rückfahrt nach Südtirol

Organisatorische Hinweise:
- für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung innerhalb 21.10.2022 erforderlich. Bitte verwenden Sie hierzu diesen Link
- der Bustransfer nach Lienz und zurück, sowie das Mittagessen im Dolomiten Hotel wird vom hds organisiert
- der Kostenbeitrag beträgt 85,00 Euro (+ MwSt.) pro Teilnehmer

Informationen und Hilfestellungen: ortsentwicklung@hds-bz.it
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Nachhaltige Events: hds und eurac research veröffentlichen Praxisleitfaden

Der Wirtschaftsverband hds und das Forschungszentrum Eurac Research haben mit einem gemeinsamen Projekt die Grundlagen für ein nachhaltiges Wirtschaften von Südtirols Eventdienstleistern und Veranstaltern geschaffen: Der erste Praxisleifaden für ...
 
 

18/03/2025

hds Büro am 21. März geschlossen

Wegen eines internen Events sind die Büros im Hauptsitz des hds in Bozen am Freitag, 21. März, bis 10:00 Uhr geöffnet. Die Bezirksbüros in Meran, Schlanders, Brixen, Sterzing und Bruneck bleiben hingegen geschlossen.
 
 

17/03/2025

Dein hds. Dein Vorteil.

In der monatlichen Rubrik „Dein hds. Dein Vorteil“ stellen wir der Reihe nach alle Gründe einer Mitgliedschaft beim hds vor. Nach der „Interessensvertretung“ folgt das „
 
 

13/03/2025

TV-Sendung „Pluspunkt“ zu Gast in Innichen

In der neuen Folge der Sendung „Pluspunkt“ auf Rai Südtirol geht es diesmal nach Innichen ins Pustertal.

Die Sendung wird jeden zweiten Mittwoch im Monat gleich nach der Tagesschau von 20 Uhr ausgestrahlt. Ein herzliches Dankeschön gilt ...