13/06/2022

Ötzi-Museum im Ex-Ina-Gebäude: „Ein stimmiges Projekt mit vielen Vorteilen!“

v.r. Simone Buratti (hds-Bezirkspräsident Bozen Stadt), Christian Giuliani (hds-Bezirkspräsident Bozen Land), und Architekt Paolo Tosolini.
In diesen Tagen wurde den Mitgliedern des Bezirksausschusses Bozen Stadt und Land im Wirtschaftsverband hds das Projekt für das neue Archäologie-Museum in der Landeshauptstadt vorgestellt. Die Bezirkspräsidenten Simone Buratti und Christian Giuliani waren sich nach der Sitzung einig: „Der Standort für das neue Museum beim Ex-Ina-Gebäude schafft Mehrwerte in vielfacher Hinsicht!“ Architekt Paolo Tosolini stellte das von Projektant Renzo Piano entworfene Vorhaben vor. „Die Lage für die neue Struktur ist innerörtlich sehr zentral gelegen, aber auch von den Nachbargemeinden im Bezirk sehr gut erreichbar. Zudem würde die neue Sehenswürdigkeit die zwei Stadteile mit der Achse Rathausplatz-Museumstraße-Grieser Platz sehr gut verbinden und zugleich aufwerten – mit der Revitalisierung der Freiheitsstraße“, so Buratti und Giuliani.

Mit der Errichtung einer Tiefgarage am Siegesplatz steht großer Parkraum zur Verfügung, der auch von Gästen und Touristen benutzt werden kann, inklusive Busse. „Das Projekt berücksichtigt aber auch die sanfte Mobilität zu Fuß und mit Rad – ein wesentlicher Aspekt für die Entwicklung der Stadt. Abschließend steht auch eine zusätzliche Fläche im freien Gelände der Bevölkerung zur Verfügung.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Marcella Macaluso

Bezirksleiterin Bozen Stadt
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 518
M: 366 7510 787
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/05/2023

Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.: Geografische Angabe soll die Spezialität schützen

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet um 16 Uhr im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds, Mitterweg 5 Bozner Boden, in Bozen, die öffentliche Anhörung für die Hinterlegung der geographisch geschützten Zone für das Südtiroler ...
 
 

23/05/2023

Lockerung im Vergaberecht lässt Betriebe aufatmen

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die Lockerung im Vergaberecht. Der 2. Gesetzgebungsausschusses des Landtags hat den Weg freigemacht für unbürokratischere und schnellere Vergaben der öffentlichen Hand. Zusätzlich wird das Gesetz Unternehmen, die ...
 
 

18/05/2023

Meran: Verleger im hds laden zum Bücherbazar

Lesebegeisterte in Meran haben Grund zur Freude: Von Donnerstag, 18. Mai bis 4. Juni 2023, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet auf der Passerpromenade, nahe der Postbrücke, wieder der beliebte Südtiroler Bücherbazar statt, bei dem ...
 
 

18/05/2023

Mischnutzung von Betriebsflächen in Ortszentren: große Erleichterung

Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, und Handelslandesrat Philipp Achammer begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die kürzlich vom Landtag genehmigte Novelle im Landesgesetz Raum und Landschaft: Durch die Abänderung von ...