20/10/2022

hds Burggrafenamt: „Weiter in unsere Orte investieren!“

Bezirkspräsident Johann Unterthurner zieht Bilanz

Der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, Johann Unterthurner.
Südtirols Orte und Städte stehen vor großen Herausforderungen – so auch im Burggrafenamt: „Die Frequenzen der Menschen und die Besucherströme sind die Lebensader unserer Dörfer und Orte. Nur so können sich Betriebe in den ortsrelevanten Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen weiterentwickeln“, betont der Bezirkspräsident Burggrafenamt des Wirtschaftsverbandes hds, Johann Unterthurner, der kurz Bilanz über die vergangenen Monate zieht. Steigende Preise und explodierende Energiekosten sind nur zwei große Themen, die die Menschen derzeit bewegen und entsprechend das Konsumverhalten sowohl der Einheimischen als auch der Gäste im Bezirk beeinflussen.

„Der Sommer war eher verhalten im Handel. Der Sommerschlussverkauf etwa war wesentlich schlechter als andere Jahre“, erklärt Unterthurner. „Der Herbst hingegen steuert auf das Vorjahrniveau hin. Inwieweit sich die Teuerungen allgemein auf die Kaufkraft im Winter auswirken werden, sind noch nicht abschätzbar. Da wir im Bezirk keine Wintersaison haben, wage ich die Prognose, dass wir das Niveau der vergangenen Jahre erreichen werden“.

Unterthurner schließt mit einem Appell an die Burggräfler Gemeindeverwalter ab: „Auch diese sind unsere Garanten, damit die Entwicklung der Orte funktioniert! Es gilt noch stärker in die Lebendigkeit und Attraktivität unserer Orte zu investieren und für den lokalen Einkauf zu sensibilisieren, damit der Handel, aber auch die Gastronomie und eine Reihe von Dienstleistungen weiterhin in den Orten ihre Betriebe weiterführen und Arbeitsplätze sichern können!“
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/03/2025

hds stellt Next Generation 4.0 im Fokus

Am Donnerstag, 13. März 2025, startet „Next Generation 4.0, das in seiner 4. Ausgabe stattfindende Event des Wirtschaftsverbandes hds, das ...
 
 

11/03/2025

Herkunftsbezeichnung in der Gastro: „Kein Zwang, sondern Sensibilisierung!“

Auf der Tagesordnung der Landtagssitzungsfolge im März scheint auch der Landesgesetzentwurf Nr. 19/24: Änderung des Landesgesetzes vom 4. Mai 2023, Nr. 7, „Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung“ auf. Der ...
 
 

06/03/2025

hds stellt Frauen im Fokus

Der Frauenanteil in einem Wirtschaftsverband ist nicht nur ein Indikator für Geschlechtergerechtigkeit, sondern hebt auch die natürlich wertvolle Präsenz von Frauen hervor und unterstreicht den erheblichen Mehrwert, den sie im Hinblick auf Vielfalt ...
 
 

04/03/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirols Tourismusorten beginnt

In 15 Südtiroler Tourismusorten hingegen beginnt der diesjährige Winterschlussverkauf am Samstag, 8. März und endet am 5. April. Es sind Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, ...