20/09/2022

Explodierende Energiepreise: hds schlägt Alarm

Südtirolern Betrieben droht das Aus!

hds-Präsident Philipp Moser (Mitte), Vizepräsident Sandro Pellegrini (l.) und Direktor Bernhard Hilpold bei der heutigen Medienkonferenz.
Der Wirtschaftsverband hds schlägt Alarm: Die Belastungen für die Betriebe aufgrund der steigenden Energiepreise sind nicht mehr tragbar. Der hds fordert dringende und sofortige Unterstützungsmaßnahmen von Seiten der Politik, um die Existenz vieler Betriebe und Arbeitsplätze zu retten. Erste Unternehmen – etwa in der Gastronomie – denken ernsthaft an Betriebsauflassungen.

Die kritische Situation für die Unternehmen hat der hds anhand konkreter Zahlen sowie Stromrechnungen von lokalen Betrieben (siehe eigenes Dokument) in einer Medienkonferenz vorgestellt. An der Pressekonferenz, die heute (Dienstag, 20. September 2022) am Silvius-Magnago-Platz in Bozen stattgefunden hat, haben hds-Präsident Philipp Moser und Vizepräsident Sandro Pellegrini teilgenommen.

Die Zahlen sind erschreckend: 2022 werden in Italien die Energiekosten, allein in den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen 33 Milliarden Euro ausmachen, das Dreifache im Vergleich zu 2021 (11 Mrd.) und doppelt so hoch wie 2019 (14,9 Mrd.). Auch für viele Südtiroler Betriebe in diesen Bereichen wird ein Wirtschaften und Arbeiten mit diesen Betriebskosten nicht mehr möglich sein. Stark betroffen sind der gesamte Einzelhandel und Großhandel im Bereich Lebensmittel, die Lebensmittelproduzenten (Bäcker, Konditoren, Speiseishersteller, Metzger) und die Gastronomie.

Der Wirtschaftsverband hds will aufzeigen, wie düster die Perspektiven für die heimischen Betriebe sind und fordert daher von der Landespolitik eine sofortige Unterstützung bevor die Lichter in den Betrieben ausgehen.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...