18/02/2025

Rechnungen des Vorjahres und MwSt.-Abzug

Für Transaktionen, welche im zweiten Halbjahr durchgeführt wurden und deren Rechnungen im folgenden Jahr eingegangen sind, gilt für den MwSt.-Abzug eine Sonderregelung, die sogenannte „retro-detrazione“ (wie schon in den Vorjahren), um die MwSt. abziehen zu können, wenn das Dokument innerhalb 31. Dezember eingegangen ist, fließt die MwSt. in die MwSt. Abrechnung für den Monat Dezember oder im Rahmen des MwSt. Modells. Wenn das Dokument im Jahr 2025 eingegangen ist, fließt die MwSt. in die MwSt. Abrechnung des Empfangsmonats (oder der folgenden Monate) oder im Rahmen des MwSt. Modells des Folgejahres.

Im Rahmen der "Steuerreform" ist eine Überarbeitung dieser zeitlichen "Beschränkung" für den Vorsteuerabzug vorgesehen; bisher wurde dies jedoch noch nicht in den verabschiedeten Gesetzesdekreten umgesetzt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 

11/03/2025

Kapitalgesellschaften: Konzessionsgebühr für Vidimierung der Geschäftsbücher fällig

Bis zum 17. März 2025 müssen Kapitalgesellschaften die Konzessionsgebühr für das Jahr 2025, für die sogenannte Vidimierung oder Abstempelungen der Geschäftsbücher, entrichten. Die Konzessionsgebühr ist auch dann fällig, wenn sie sich in Liquidation ...
 
 

07/03/2025

Änderungen für Steuerzahler

Die elektronische Fakturierung im Gesundheitswesen bleibt 2025 vorübergehend ausgesetzt, und die „Rottamazione-quater“ bietet säumigen Zahlern eine zweite Chance.

Elektronische Fakturierung für Gesundheitsleistungen an ...