29/11/2024

Pustertal und Gadertal: gemeinsame Aktion „Kauf lokal, einfach genial!“

V.l. Gerhard Baumgartner, Peter Paul Agstner, Klaus Neuhauer (alle Mitglieder im hds-Bezirksausschuss Pustertal/Gadertal), Patrick Brunner, Robert Alexander Steger, Daniel Schönuber, Marco Galateo, Sabine Mayr, Georg Oberhollenzer und Philipp Moser.
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres hat der Bezirksausschuss des Wirtschaftsverbandes hds im Pustertal und Gadertal beschlossen, auch in diesem Jahr in der Adventszeit die bezirksweite Sensibilisierungskampagne „Kauf lokal, einfach genial!“ durchzuführen – mit dem Ziel, den lokalen Einzelhandel zu stärken sowie die Bevölkerung zum Einkaufen vor Ort einzuladen und dafür zu sensibilisieren.

139 lokale Betriebe in allen Sparten des Handels, in 23 Pustertaler und Gadertaler Gemeinden, nehmen daran teil. „Diese Betriebe sorgen mit ihrer flächendeckenden Präsenz für lebendige und attraktive Dörfer und Orte. Sie garantieren darüber hinaus die Nahversorgung. Mit dieser Aktion unterstützen wir die regionalen Kreisläufe und leisten einen Beitrag, die Wertschöpfung in unseren Tälern zu behalten“, betont hds-Bezirkspräsident Daniel Schönhuber.

Auch Handelslandesrat Marco Galateo ist überzeugt, dass diese Aktionen den Wert des Handels vor Ort aufzeigen und hervorheben. Lokale Kreisläufe werden somit unterstützt. hds-Präsident Philipp Moser unterstreicht, dass der Verband ein kompetenter Partner ist, wenn es um die Orts- und Stadtentwicklung in Südtirol geht.

Der Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal, Robert Alexander Steger, meint „Handel ist Lebensqualität“. Daher ist Sorge zu tragen, dass diese Lebensqualität aufrechterhalten bleibt. Georg Oberhollenzer, in Vertretung der Raiffeisenkassen des Pustertals und Gadertals, erklärt, dass das Zusammenspiel aller Akteure in den Orten dafür sorgt, dass Dörfer und Stadt lebenswert bleiben.

Für das Gewinnspiel wurde die Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2024 gewählt. Bei jedem Einkauf kann der Kunde den Kassenbeleg auf der Webseite www.adventshopping.it eintragen und nimmt somit an der Verlosung von 277 Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von 11.000 Euro teil. Am Ende der Aktion werden dann noch der Jackpot und ein Sonderpreis, ein Einkaufsgutschein für Südtiroler Qualitätsprodukte in der Höhe von 1.000 Euro, verlost.

Alle Informationen zum Gewinnspiel sind online unter www.adventshopping.it abrufbar.

Die Sensibilisierungskampagne wird von der Autonomen Provinz Bozen Abteilung Wirtschaft, den Raiffeisenkassen des Pustertales und Gadertales, der Bezirksgemeinschaft Pustertal, den Südtiroler Qualitätsprodukten, dem Mobilitätspartner Eurocar-BZ und dem hds gefördert.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/01/2025

monni: Südtiroler Gutscheinsystem wächst und wächst

57.091 von Südtirols Arbeitgebern verschenkte Einkaufsgutscheine an ihre Mitarbeiter (+32,46% im Vergleich zu 2023) im Wert von insgesamt 18,3 Millionen Euro (+55,3% im Vergleich zu 2023): „Das sind ...
 
 

07/01/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirol beginnt

Bald ist es so weit: Der Winterschlussverkauf startet heuer in Südtirol am Mittwoch, 8. Jänner und endet am Mittwoch, 5. Februar 2025. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, ...
 
 

30/12/2024

Prettau ist die erste Gemeinde Südtirols mit Südtiroler Essensgutschein

Die Gemeinde Prettau macht den Anfang: Sie ist die erste Gemeinde in Südtirol, die für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den derzeit einzigen lokalen Essensgutschein bestellt.

„Mit dem Gutschein monni FOOD kommen wir nicht ...
 
 

23/12/2024

Historische Optikerbetriebe Südtirols prämiert

Die gemeinsame Santa Lucia Feier im Felsenkeller war ein großer Erfolg: 75 Personen nahmen am festlichen Treffen zu Ehren der Schutzpatronin der Optiker, der Heiligen Lucia, teil. Dieser für die Optiker so besonderer Tag wurde heuer erstmals von den ...