23/05/2022

Saisonschlussverkäufe: Termine für den Sommer 2022

Der Sommerschlussverkauf beginnt in Südtirol heuer am 15. Juli.

In den meisten Gemeinden der Bezirke Bozen, Meran und Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal und Vinschgau beginnt der Abverkauf für Waren der Sommersaison somit heuer am 15. Juli und endet am 12. August. Dies hat der Kammerausschuss der Handelskammer Bozen aufgrund der geltenden Gesetzgebung entschieden.

Die Tourismusgemeinden Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei, Corvara, Stilfs, Kurzras, Reschen, St. Valentin auf der Haide hingegen starten den Schlussverkauf erst am 19. August und beenden ihn am 16. September.

Die Termine für Saisonschlussverkäufe und Verkäufe von Stoff- und Lagerresten für den Sommer 2022 in den fünf Bezirken, bzw. 116 Gemeinden Südtirols, im Überblick:

1) Bezirk Bozen, Überetsch und Unterland:
a) Bozen, Andrian, Terlan, Nals, Mölten, Leifers, Pfatten, Branzoll, Auer, Neumarkt, Montan, Tramin, Margreid, Kurtatsch, Kurtinig, Salurn, Aldein, Truden, Altrei, Jenesien, Völs, Sarntal, Eppan, Kaltern, Karneid, Deutschnofen, Welschnofen vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Tiers, Kastelruth, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Ritten vom 19.08. bis 16.09.2022

2) Bezirk Meran und Burggrafenamt:
Meran, Moos in Passeier, St. Leonhard in Pas-seier, St. Martin in Passeier, Riffian, Tirol, Schenna, Algund, Kuens, Partschins, Hafling, Marling, Vöran, Plaus, Tscherms, Lana, Burgstall, Gargazon, St. Pankraz in Ulten, Ulten, Proveis, Laurein, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde/St. Felix, Naturns vom 15.07. bis 12.08.2022

3) Bezirk Eisacktal und Wipptal:
Brixen, Mühlbach, Franzensfeste, Vahrn, Rodeneck, Natz-Schabs, Lüsen, Feldthurns, Klausen, Villnöß, Barbian, Lajen, Waidbruck, Sterzing, Brenner, Ratschings, Freienfeld, Pfitsch, Villanders, Vintl vom 15.07. bis 12.08.2022

4) Bezirk Pustertal:
a) Bruneck, Percha, Olang, Rasen-Antholz, Welsberg-Taisten, Gsies, Prags, Niederdorf, Toblach, Innichen, St. Lorenzen, Pfalzen, Kiens, Terenten, Gais, Mühlwald, Ahrntal, Prettau, Sand in Taufers, Sexten vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei und Corvara vom 19.08. bis 16.09.2022

5) Bezirk Vinschgau:
a) Graun im Vinschgau (außer Reschen und St. Valentin auf der Haide), Glurns, Schluderns, Mals, Laas, Kastelbell-Tschars, Schlanders, Latsch, Martell, Taufers im Münstertal, Prad am Stilfserjoch, Schnals (außer Kurzras) vom 15.07. bis 12.08.2022
b) Stilfs, Kurzras, Reschen, St. Valentin auf der Haide vom 19.08. bis 16.09.2022
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

08/04/2025

Öffnungszeiten im Handel: „Kompetenz wieder heimholen!“

Die Regelung der Öffnungszeiten im Südtiroler Handel steht auf der Agenda der aktuellen Verhandlungen mit der römischen Regierung zur Autonomie. „Nun zeigt sich dazu ein erster, konkreter Lichtblick, damit wir in Zukunft das Thema wieder autonom ...
 
 

07/03/2025

Früherkennung rettet Leben

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds und in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Raiffeisenkassen setzt die Brustkrebsinitiative „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ im Frauenmonat März ein starkes Zeichen.