18/03/2022

Online-Plattform für Praktika: Die Chance jetzt nutzen

Bis zum Sommer ist es nicht mehr lang, und die Praktika-Saison steht an: Der hds bietet heimischen Betrieben eine virtuelle Plattform, die Unternehmen und Schüler zusammenführen soll. Betriebe können über die bewährte hds-Jobbörse kostenlos ihre Praktikumsangebote veröffentlichen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Schülern und Betrieben zu erleichtern, und die Vergabe von Praktika zu fördern. Das Angebot wird zudem über die hds-Socials beworben.

Sowohl Unternehmen als auch die Schulwelt können diese Chance nutzen: Betriebe können aus der Vergabe von Praktika interessante Vorteile ziehen. Über ein Praktikum kann der Betrieb seine eigene Tätigkeit vorstellen und mit Jugendlichen und zukünftigen Mitarbeitern in Kontakt treten. Schülern kann dadurch Wissen über die Branche und das jeweilige Berufsbild vermittelt werden. Zudem erhalten die Unternehmen einen Einblick in die Ausbildung der zukünftigen Arbeitskräfte und damit auch die Chance, diese aktiv mitzugestalten.

Den Schülern dient ein Praktikum sowohl als Orientierungshilfe für die Zukunft als auch zur Vertiefung von bereits erlernten Fachkenntnissen. So können Jugendliche durch das Hineinschnuppern in den Arbeitsalltag erkennen, in welche berufliche Richtung sie einmal gehen möchten, wo ihre Stärken liegen und welche Kompetenzen sie noch ausbauen können.

Ein Praktikum ist eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Unternehmen sowie zukünftige Arbeitgeber kennenzulernen!

Hier geht es zur Jobbörse!

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

03/06/2025

Mit autonom geregelten Öffnungszeiten im Handel den Verkäuferberuf aufwerten

Am Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds in Bozen fand in diesen Tagen ein Treffen zwischen dem Präsidenten des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, Senator Meinhard Durnwalder und dem Kammerabgeordneten und Präsidenten der ...
 
 

23/05/2025

Mehr Sicherheit in der Gastronomie: hds im Austausch mit dem Quästor

Ein konstruktives Gespräch über Ordnung, Sicherheit und gegenseitiges Vertrauen: Die Führung des Wirtschaftsverbandes hds mit Präsident Philipp Moser, Direktorin Sabine Mayr und dem Präsidenten der Gastronomie im hds, Kurt Unterkofler, traf sich ...
 
 

22/05/2025

Unternehmerin und Unternehmer werden: Schüler zeigen Interesse für Wirtschaft

274 Schülerinnen und Schüler beider Sprachgruppen von Ober- und Berufsschulen aus ganz Südtirol zeigten in den vergangenen Wochen großes Interesse für Südtirols Wirtschaft. Mit der Initiative „
 
 

15/05/2025

Landeszusatzvertrag der 2. Ebene unterzeichnet

Der Wirtschaftsverband hds und die Landesfachgewerkschaften ASGB Handel, Fisascat Sgb/Cisl und Uiltucs Uil/Sgk haben den neuen