01/12/2023

Herkunftsangabe von Lebensmitteln: „Welchen Mehrwert haben die Konsumenten?“

hds stellt Ausweitung der Pflicht auf andere Produkte in Frage

Dem Vorschlag, die neue, gesetzliche Pflicht zur Herkunftsbezeichnung von Milchprodukten, Fleisch und Eiern auf andere Produkte auszudehnen, erteilt der Wirtschaftsverband mit seinen Fachgruppen Gastronomie und Lebensmittelgewerbe eine klare Absage. „Anstatt neue Verpflichtungen und Gesetze zu schnüren, sollten die Ressourcen besser in Sensibilisierung investiert werden“, betont hds-Präsident Philipp Moser. „Wenn es um ein bewusstes Konsumieren und um die Information zur Herkunft von Lebensmitteln geht, haben wir schon immer den Weg der Sensibilisierung von Betrieben und Konsumenten vorgeschlagen. Anstatt Betriebe zu Verpflichtungen zwingen, sollte also mehr auf Sensibilisierung gesetzt werden. Und so sollte auch die Kennzeichnung der Herkunft auf freiwilliger Basis erfolgen!“, unterstreicht der hds-Präsident, der den Mehrwert des jetzigen Gesetzes in Frage stellt, da die Herkunftsangabe nicht immer etwas über Qualität eines Produktes aussagt: „Welchen Mehrwert schafft die Bestimmung für die Konsumenten?“

Also kein weiterer Zwang und keine zusätzliche Bürokratie, sondern dafür Freiwilligkeit und Sensibilisierung, so der hds abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

„hds Sicherheitsgipfel“ in Bruneck: „Das Sicherheitsgefühl in unseren Orten stärken!“

„Sicherheit in unseren Orten und Städten ist ein Gefühl, das es gemeinsam für Betriebsinhaber, Mitarbeitende, Bevölkerung und Gäste zu stärken gilt!“, betonte der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in seiner ...
 
 

20/03/2025

Nachhaltige Events: hds und eurac research veröffentlichen Praxisleitfaden

Der Wirtschaftsverband hds und das Forschungszentrum Eurac Research haben mit einem gemeinsamen Projekt die Grundlagen für ein nachhaltiges Wirtschaften von Südtirols Eventdienstleistern und Veranstaltern geschaffen: Der erste Praxisleifaden für ...
 
 

18/03/2025

Für sichere Orte und eine sichere Stadt Meran

„Orte mit lebendigem Handel und attraktiver Gastronomie sorgen auch für Lebensqualität und Sicherheit in unseren Städten und Dörfern“, betonte der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in seiner Begrüßung beim „hds ...
 
 

11/03/2025

hds stellt Next Generation 4.0 im Fokus

Am Donnerstag, 13. März 2025, startet „Next Generation 4.0, das in seiner 4. Ausgabe stattfindende Event des Wirtschaftsverbandes hds, das ...