17/03/2022

Einheitliche Öffnungszeiten für lebendige Orte und Städte anstreben!

hds appelliert an Gemeinden und Wirtschaftstreibenden im Handel und in der Gastronomie

Es gibt dafür verschiedene Gründe: In mehreren Orten Südtirols fällt vermehrt auf, dass Geschäfte, aber auch Gastbetriebe früher zusperren oder später aufsperren. Vor allem die in den vergangenen Wochen geringere Frequenz in Städten und Dörfern führt dazu, dass die Öffnungszeiten der Betriebe nicht mehr so einheitlich sind, wie früher und das im Umkehrschluss zu mehr Unsicherheit bei Kunden und Konsumenten, aber auch Gästen und Touristen führt, die plötzlich vor verschlossenen Türen stehen.

Der hds appelliert an Händler, Gastronomen, aber auch an Gemeindeverwalter gemeinsam einheitliche Öffnungszeiten anzustreben und sich auf gemeinsame Zeiten zu einigen.

„Wollen wir unsere lebendigen, attraktiven und lebenswerten Orte stärken und weiterentwickeln, dann müssen wir danach trachten, gemeinsam aufzutreten und unseren Kunden signalisieren, dass die Betriebe für sie da sind“, betont hds-Präsident Philipp Moser. „Es ist zwar auf der einen Seite verständlich, dass jeder Betrieb seine individuellen Bedürfnisse und auch wirtschaftlichen Notwendigkeiten hat. Aber auf der anderen Seite liegt die Stärke unserer Dörfer und Städte weiterhin im gemeinsamen, einheitlichen Auftritt – auch im Sinne eines Serviceangebotes gegenüber den Kunden“, so Moser abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...