17/03/2022

Einheitliche Öffnungszeiten für lebendige Orte und Städte anstreben!

hds appelliert an Gemeinden und Wirtschaftstreibenden im Handel und in der Gastronomie

Es gibt dafür verschiedene Gründe: In mehreren Orten Südtirols fällt vermehrt auf, dass Geschäfte, aber auch Gastbetriebe früher zusperren oder später aufsperren. Vor allem die in den vergangenen Wochen geringere Frequenz in Städten und Dörfern führt dazu, dass die Öffnungszeiten der Betriebe nicht mehr so einheitlich sind, wie früher und das im Umkehrschluss zu mehr Unsicherheit bei Kunden und Konsumenten, aber auch Gästen und Touristen führt, die plötzlich vor verschlossenen Türen stehen.

Der hds appelliert an Händler, Gastronomen, aber auch an Gemeindeverwalter gemeinsam einheitliche Öffnungszeiten anzustreben und sich auf gemeinsame Zeiten zu einigen.

„Wollen wir unsere lebendigen, attraktiven und lebenswerten Orte stärken und weiterentwickeln, dann müssen wir danach trachten, gemeinsam aufzutreten und unseren Kunden signalisieren, dass die Betriebe für sie da sind“, betont hds-Präsident Philipp Moser. „Es ist zwar auf der einen Seite verständlich, dass jeder Betrieb seine individuellen Bedürfnisse und auch wirtschaftlichen Notwendigkeiten hat. Aber auf der anderen Seite liegt die Stärke unserer Dörfer und Städte weiterhin im gemeinsamen, einheitlichen Auftritt – auch im Sinne eines Serviceangebotes gegenüber den Kunden“, so Moser abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/05/2023

Öffentliche Sicherheit und Ladendiebstähle: Informationsabend am 7. Juni

Von einem Ladendiebstahl oder vor Missachtung der öffentlichen Ordnung können alle Händler oder Gastronomen betroffen sein. Damit Langfinger oder Ruhestörer keine Chance haben, ist es wichtig, Präventionsmaßnahmen zu treffen und Verhaltens- und ...
 
 

30/05/2023

Südtiroler Schüttelbrot g.g.A.: Geografische Angabe soll die Spezialität schützen

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet um 16 Uhr im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds, Mitterweg 5 Bozner Boden, in Bozen, die öffentliche Anhörung für die Hinterlegung der geographisch geschützten Zone für das Südtiroler ...
 
 

23/05/2023

Lockerung im Vergaberecht lässt Betriebe aufatmen

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die Lockerung im Vergaberecht. Der 2. Gesetzgebungsausschusses des Landtags hat den Weg freigemacht für unbürokratischere und schnellere Vergaben der öffentlichen Hand. Zusätzlich wird das Gesetz Unternehmen, die ...
 
 

18/05/2023

Meran: Verleger im hds laden zum Bücherbazar

Lesebegeisterte in Meran haben Grund zur Freude: Von Donnerstag, 18. Mai bis 4. Juni 2023, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet auf der Passerpromenade, nahe der Postbrücke, wieder der beliebte Südtiroler Bücherbazar statt, bei dem ...