22/01/2024

„Eggentaler Weihnachtstraum“: Preisverleihung des Jackpots!

V.L.: R. Lunger, Vizebürgermeister Welschnofen, H. Stocker, Obmann Raiffeisenkasse Deutschnofen, G. Hofer, hds Ortobfrau, A. Höller, Vertreterin Arbeitsgruppe, Gewinnerin Evelyn Pichler, B. Daum, Bürgermeister Deutschnofen und S. Völser Tourismusverein
Nun steht der Name der glücklichen Gewinnerin des Jackpots der ersten Ausgabe des Gewinnspiels „Eggentaler Weihnachtstraum“ fest. Das Gewinnspiel wurde von den Ortsgruppen des hds in Welschnofen und Deutschnofen in Zusammenarbeit mit 36 lokalen Betrieben und mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren veranstaltet.

Die Gewinnerin, die kürzlich in der Handelskammer Bozen gezogen wurde, ist Evelyn Pichler aus Deutschnofen. Im Rahmen einer kleinen Überraschungsparty in der Pizzeria Adler in Deutschnofen wurde ihr der Jackpot- bestehend aus 27 Gutscheinen im Wert von 50 Euro, also insgesamt 1.350 Euro - überreicht, den sie in lokalen Betrieben einlösen kann.

Bei der Preisverleihung mit dabei waren Hugo Stocker, Obmann der Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein, Bürgermeister Bernhard Daum, die hds Ortsobfrau von Welschnofen, Greta Hofer, die Vertreterin der lokalen Arbeitsgruppe, Ania Höller, der Vizebürgermeister von Welschnofen, Reinhard Lunger, und die Direktorin der Tourismusgenossenschaft Eggental, Stephanie Völser.

„Unser Ziel ist und bleibt es, unsere Orte lebendig, attraktiv und lebenswert zu gestalten. Wir wollen die Lebensqualität der Bevölkerung steigern sowie auch die Aufenthaltsqualität unserer Gäste. Das erreichen wir mit Initiativen wie ‚Eggentaler Weihnachtstraum‘, denn so steigern wir die Frequenzen im Ort und unterstützen die Entwicklung der vielen ortsrelevanten Betriebe im Handel, in der Gastronomie und in den Dienstleistungen“, so Ortobfrau Greta Hofer.

Viele lokale Partner haben zum Erfolg des Gewinnspiels beigetragen: Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten und der Raiffeisenkasse Deutschnofen, dem Tourismusverein Deutschnofen und Welschnofen sowie den Gemeinden Deutschnofen und Welschnofen.


 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/03/2025

TV-Sendung „Pluspunkt“ zu Gast in Innichen

In der neuen Folge der Sendung „Pluspunkt“ auf Rai Südtirol geht es diesmal nach Innichen ins Pustertal.

Die Sendung wird jeden zweiten Mittwoch im Monat gleich nach der Tagesschau von 20 Uhr ausgestrahlt. Ein herzliches Dankeschön gilt ...
 
 

07/03/2025

Früherkennung rettet Leben

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds und in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Raiffeisenkassen setzt die Brustkrebsinitiative „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ im Frauenmonat März ein starkes Zeichen.  
 
 

04/03/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirols Tourismusorten beginnt

In 15 Südtiroler Tourismusorten hingegen beginnt der diesjährige Winterschlussverkauf am Samstag, 8. März und endet am 5. April. Es sind Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, ...
 
 

03/03/2025

Ab 2026 Verbindung des POS-Geräts mit der Registrierkasse

Ab dem 1. Jänner 2026 tritt eine neue gesetzliche Regelung in Kraft: Alle POS-Geräte (Bezahlterminals) müssen
zwingend mit der Registrierkasse verbunden sein
. Diese Maßnahme soll eine einheitliche und ...