Südtirol zum Erlebnis machen, für das Land begeistern
Historische Bauwerke, landschaftliche Reize und kulturelle Vielfalt – Südtirol ist gelebte Vielseitigkeit. Diese jeden Tag aufs Neue erlebbar zu machen, ist das Ziel des Verbandes der Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols. Er wurde 1991 gegründet.
Das Landesgesetz 21/2012 definiert die Berufsbilder Fremdenführer und Reiseleiter und sieht dafür eine Prüfung vor. Der Verband organisiert regelmäßige hochwertige Berufsfortbildungen, um die Mitglieder in den vielen zu vermittelnden Bereichen, aber auch bezüglich gesetzlicher Neuerungen auf dem Laufenden zu halten. Alle drei Jahre wird hingegen das Symposium der Nordtiroler, Südtiroler und Trentiner Fremdenführer organisiert.
Die geprüften Fremdenführer und Reiseleiter sind mit einer eigenen vom Land ausgestellten Plakette unterwegs, mit der sie sich bei Kontrollen ausweisen können.
Mitglieder des hds sind herzlich eingeladen, an unserem Webinar teilzunehmen. In diesem kompakten Seminar werden die grundlegenden Funktionalitäten von ChatGPT vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf den Unterschieden zwischen ...
Einkaufen und auch gewinnen. Einstimmen auf den Advent, den Einkauf vor Ort belohnen, Spenden sammeln: Während der Vorweihnachtszeit organisieren zahlreiche hds-Ortsgruppen, Bezirke und Berufsgruppen eine Reihe von Initiativen, ...
In Bozen wurde Mitte Oktober der Südtiroler Wirtschaftspreis 2023 verliehen. Geehrt wurden in feierlichem Rahmen 13 Betriebe, die ihre Tätigkeit seit mehr als 50 Jahren voller Leidenschaft und Hingabe ausüben. Ausgezeichnet wurden außerdem 46 treue ...
hds-Mitglieder erhalten im Rahmen der Konvention mit dem Betreiber elektronischer Zahlungssysteme Edenred eine Reduktion des Beitrags von 3,5 auf 3 Prozent. Die Abrechnung der einzelnen Tankfüllungen kann ganz einfach über eine App erfolgen. Diese hält fest, wann, wo, um welchen Preis und wie viel getankt wurde.