08/07/2024

Neue Videoserie: Nahversorgung am Ritten

Die Ortsgruppe Ritten des hds hat zusammen mit den Abschlussklassen der Mittelschule Ritten ein spannendes Videoprojekt über die Nahversorgung am Ritten realisiert. Das Ziel: ein Video zu drehen, das zeigt, wie lokale Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe arbeiten.

Schulung und Praxis:
Im Rahmen des Projekts erhielten die Schüler Schulungen von Experten in den Bereichen Storyboard, Aufbau, Gestaltung, Interviewtechnik, Schneidetechnik und Projektmanagement. In kleinen Gruppen von 3 bis 4 Personen arbeiteten die Schüler professionell mit Kamera, Stativ und Mikrofon – ganz ohne Handy.

Echte Einblicke:
Die 2,5-minütigen Videos geben Einblicke in die Arbeitswelt der Nahversorgungsbetriebe und zeigen die Bedeutung lokaler Einkäufe und Dienstleistungen.

Warum lokal einkaufen?:
Lokale Einkäufe stärken die Gemeinschaft und die Wirtschaft vor Ort.

Schaut euch die Videos an und erlebt die Vielfalt unserer Nahversorgungsbetriebe hautnah! 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/03/2025

TV-Sendung „Pluspunkt“ zu Gast in Innichen

In der neuen Folge der Sendung „Pluspunkt“ auf Rai Südtirol geht es diesmal nach Innichen ins Pustertal.

Die Sendung wird jeden zweiten Mittwoch im Monat gleich nach der Tagesschau von 20 Uhr ausgestrahlt. Ein herzliches Dankeschön gilt ...
 
 

07/03/2025

Früherkennung rettet Leben

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds und in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Raiffeisenkassen setzt die Brustkrebsinitiative „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ im Frauenmonat März ein starkes Zeichen.  
 
 

04/03/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirols Tourismusorten beginnt

In 15 Südtiroler Tourismusorten hingegen beginnt der diesjährige Winterschlussverkauf am Samstag, 8. März und endet am 5. April. Es sind Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, ...