24/04/2024

Debitkarten: Mastercard-Debit-Karten anstatt Pagobancomat-Karten

Die meisten Banken geben mittlerweile anstatt der bisher üblichen „Bancomat“-Karten, Debitkarten von Mastercard (oder von Nexi) aus. Der Grund dafür liegt darin, dass die neuen Mastercard-Debitkarten mehrere Funktionen haben: So kann man mit diesen Karten im Gegensatz zu den klassischen Bancomatkarten zum Beispiel auch online bezahlen (auf den meisten Portalen).

Ein weiterer Grund: Die internationalen Zahlungen der klassischen Bancomatkarten wurden bisher über Maestro abgewickelt. Da Mastercard den Maestro-Zahlungskreislauf mit Juli 2023 geschlossen hat, können keine Karten mehr mit Maestro ausgegeben werden. Mastercard ersetzt diesen Dienst mit Mastercard Debit.

 Die Folge für den Händler: Das Inkasso von Debitkarten über Mastercard-Debit (oder Nexi-Debit) wird empfindlich teurer.

Während für die Bankomatkarten über die monni-Konvention Gebühren von 0,56 bis 0,37 Prozent (je nach Umsatz) entrichtet werden müssen, schlägt die neue Kartenvariante mit Gebühren von 0,69 bis 0,54 Prozent (je nach Umsatz) zu Buche.

monni POINTS im Vorteil
Die genannten Konditionen, die ausschließlich für hds-Mitglieder mit monni-Konvention gelten, sind überaus vorteilhaft. monni POINTS profitieren überdies über Null Gebühren bei Transaktionen bis zu 10,00 Euro, die Gebühren bei Zahlungen von 10,00 Euro bis zu 30 Euro werden um 0,05% reduziert.

Um zu prüfen, welche Gebühr in Ihrem Unternehmen für diese Art der Debitkarten anfällt, muss die Gebühr für Debitkarten in Ihrem POS-Vertrag herangezogen werden (nicht zu verwechseln mit den Kreditkarten- Gebühren, die in der Regel noch weit höher sind).

Aktuell liegt der Anteil an Pagobancomat-Inkassi bei rund 36 Prozent aller Kartenzahlungen. Es ist davon auszugehen, dass es in den nächsten Jahren zu einer bedeutenden Verschiebung von Pagobancomat-Inkassi in Richtung Mastercard Debit und Visa Debit kommen wird. Ebenso, dass auch ein (wahrscheinlich kleiner) Anteil der aktuellen Kreditkarten-Inkassi, die bedeutend teurer sind, sich in Richtung Mastercard Debit verschieben könnte.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Stefan Fink

Mitgliedermanagement / monni
Mitarbeiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 561
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

11/04/2025

Konditoren: „Handwerklicher Genuss zu Ostern – trotz steigender Schokoladenpreise“

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds beobachten die aktuellen Entwicklungen auf dem Schokoladenmarkt mit großer Aufmerksamkeit. Bedingt durch weltweit steigende Rohstoffkosten und Engpässe in der Lieferkette haben sich die Preise für Schokolade ...
 
 

08/04/2025

Öffnungszeiten im Handel: „Kompetenz wieder heimholen!“

Die Regelung der Öffnungszeiten im Südtiroler Handel steht auf der Agenda der aktuellen Verhandlungen mit der römischen Regierung zur Autonomie. „Nun zeigt sich dazu ein erster, konkreter Lichtblick, damit wir in Zukunft das Thema wieder autonom ...
 
 

25/03/2025

Abgabe von glutenfreien Produkten zu Lasten des Gesundheitsdienstes

Personen, die im Besitz der Ticketbefreiung von „Zöliakie“ oder „Dermatitis herpetiformis“ sind, können die im nationalen Register für glutenfreie Lebensmittel eingetragenen Produkte zu Lasten des öffentlichem Gesundheitsdienstes im Ausmaß des ihnen ...