22/06/2022

Treffpunkt Wirtschaft

Herausforderungen, Ziele & Perspektiven

In den vergangenen Jahrzehnten hat unser Land einen beeindruckenden Entwicklungsprozess erlebt, so waren die
vergangenen zwei Jahre zweifellos anspruchsvolle Zeiten. Eine Krise jagt die andere, und die wirtschaftlichen Folgen von Rohstoffknappheit, durchbrochenen Lieferketten und einer Preisspirale, die weiter anzieht, werden immer sichtbarer. Und dann ist da der Fachkräftemangel, der dem demografischen Wandel geschuldet ist, aber nicht nur. Auf all diese Herausforderungen gilt es zu reagieren. Im Rahmen der zweiten Auflage der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Wirtschaft: Herausforderungen, Ziele & Perspektiven wollen die Landesräte für Wirtschaft und Arbeit zum einen Austausch nutzen, um Ihnen die politischen Überlegungen vorzustellen. Das Programm der Veranstaltungsreihe finden Sie unten (Downloads).
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

26/05/2023

monni verpasst sich einen neuen Look: neue Website ist nun online!

Unter www.monni.bz.it findet man nun ein nutzerfreundlicheres und intelligentes Online-Portal für die gesamte monni Familie. monni ist der führende Einkaufsgutschein in Südtirol: 100 Prozent ...
 
 

11/05/2023

Neuwahlen im Wirtschaftsverband hds

Philipp Moser aus Welsberg und Sandro Pellegrini aus Bozen sind am Donnerstag, 11. Mai 2023 jeweils zum Präsidenten bzw. Vizepräsidenten des Wirtschaftsverbandes hds gewählt und somit bestätigt worden. In seiner ...
 
 

09/05/2023

Im Mai: Fit werden und fit bleiben!

Die Gesundheit sollte für jeden Menschen an erster Stelle stehen, doch leider vernachlässigen viele Menschen die regelmäßige Bewegung. Laut einer aktuellen Studie der WHO drohen in den nächsten Jahren fast 500 Millionen Menschen an ...
 
 

03/05/2023

Stromanbieter: Automatische Übernahme

Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes kam es in den vergangenen Jahren schrittweise zu Änderungen hinsichtlich der Stromanbieter bzw. -verträge. Davon betroffen waren erst Großverbraucher, daraufhin Betriebe mit Mittelspannungsversorgung und ...