25/10/2023

Aktion „Oktober Monat des Sehens“

Das Plakat der Aktion.
Die Optiker-Optometristen im Wirtschaftsverband hds organisieren im Oktober die landesweite Sensibilisierungsaktion „Monat des Sehens“. Dabei bieten die teilnehmenden Betriebe Sehtests an. „Das Sehvermögen ist ein kostbares Gut ist, das ständig geschützt werden muss. Ein unschätzbares Erbe, das es in allen Lebensphasen zu pflegen gilt“, betonen der Präsident der Fachgruppe, Luca Guerra, und Vizepräsidentin Elke Dollinger. „Allzu oft wird das Sehvermögen als selbstverständlich angesehen und wenn keine direkten Symptome vorliegen, wird nichts unternommen, um dieses zu erhalten und zu pflegen“, so Guerra und Dollinger weiter.

Gerade das viele Arbeiten am PC, aber auch das Verwenden vieler anderer digitaler Geräte belasten die Augen. Im Rahmen der Aktion gibt die Berufsgruppe Informationen über mögliche Vorbeugungsmaßnahmen und Korrekturen von Fehlsichtigkeit. Die Betriebe, die an der Aktion teilnehmen sind durch ein Plakat in ihrem Schaufenster erkennbar.

Die Verschlechterung der Sicht ist oft ein schleichender Prozess, dem sich viele nicht bewusst sind. Die körperliche Entwicklung der Jugend, Augenanstrengungen im Erwachsenenalter und der Alterungsprozess verursachen ständig funktionelle Veränderungen des Sehvermögens. Kopfschmerzen oder Lichtempfindlichkeit können oft mit einer Sehschwäche zusammenhängen und sich negativ auf die Lebensqualität auswirken.


 
 
Präsident der Fachgruppe Optiker-Optometristen im Wirtschaftsverband hds, Luca Guerra
Vizepräsidentin der Optiker-Optometristen im Wirtschaftsverband hds, Elke Dollinger
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Pietro Perez

Fachgruppen
Fachgruppenleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 509
M: 335 377 500
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...
 
 

14/04/2025

„Privateigentum ist kein Spielball der öffentlichen Verwaltung!“

In diesen Tagen hat der Verfassungsgerichtshof in Rom ein richtungsweisendes Urteil zu einer Bestimmung des Landesgesetzes für Raum und Landschaft veröffentlicht. Mit dem Urteil werden die Enteignungsblockade und die Ausstellung der ...