08/11/2022

Winterschlussverkauf startet am 7. Jänner

Startschuss für das große Rennen

Der Winterschlussverkauf beginnt in Südtirol am Samstag, 7. Jänner und dauert vier Wochen bis zum 4. Februar 2023. Die Termine wurden vom Kammerausschuss der Handelskammer Bozen auf Vorschlag des hds festgelegt Sie finden heuer eine Woche später statt.

Die Tourismusgemeinden Tiers, Kastelruth, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Ritten, Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei, Corvara, Stilfs, Kurzras, Reschen und St. Valentin auf der Haide hingegen starten den Winterschlussverkauf am 4. März und beenden ihn am 1. April 2023.

Die genauen Termine aller Bezirke bzw. Gemeinden:

1) Bezirk Bozen, Überetsch und Unterland:
a) Bozen, Andrian, Terlan, Nals, Mölten, Leifers, Pfatten, Branzoll, Auer, Neumarkt, Montan, Tramin, Margreid, Kurtatsch, Kurtinig, Salurn, Aldein, Truden, Altrei, Jenesien, Völs, Sarntal, Eppan, Kaltern, Karneid, Deutschnofen, Welschnofen vom 7. Jänner bis 4. Februar
b) Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein vom 4. März bis 1. April.

2) Bezirk Meran und Burggrafenamt:
Meran, Moos in Passeier, St. Leonhard in Passeier, St. Martin in Passeier, Riffian, Tirol, Schenna, Algund, Kuens, Partschins, Hafling, Marling, Vöran, Plaus, Tscherms, Lana, Burgstall, Gargazon, St. Pankraz in Ulten, Ulten, Proveis, Laurein, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde/St. Felix, Naturns vom 7. Jänner bis 4. Februar

3) Bezirk Eisacktal und Wipptal:

Brixen, Mühlbach, Franzensfeste, Vahrn, Rodeneck, Natz-Schabs, Lüsen, Feldthurns, Klausen, Villnöß, Barbian, Lajen, Waidbruck, Sterzing, Brenner, Ratschings, Freienfeld, Pfitsch, Villanders, Vintl vom 7. Jänner bis 4. Februar

4) Bezirk Pustertal:
a) Bruneck, Percha, Olang, Rasen/Antholz, Welsberg-Taisten, Gsies, Prags, Niederdorf, Toblach, Innichen, St. Lorenzen, Pfalzen, Kiens, Terenten, Gais, Mühlwald, Ahrntal, Prettau, Sand in Taufers, Sexten vom 7. Jänner bis 4. Februar
b) Enneberg, St. Martin in Thurn, Wengen, Abtei, Corvara vom 4. März bis 1. April

5) Bezirk Vinschgau:
a) Glurns, Graun im Vinschgau (außer Reschen und St. Valentin auf der Haide), Schluderns, Laas, Kastelbell-Tschars, Martell, Schlanders, Latsch, Mals, Taufers im Münstertal, Prad am Stilfserjoch, Schnals (außer Kurzras) vom 7. Jänner bis 4. Februar
b) Stilfs, Kurzras, Reschen, St. Valentin auf der Haide vom 4. März bis 1. April
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

07/03/2025

Früherkennung rettet Leben

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband hds und in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Raiffeisenkassen setzt die Brustkrebsinitiative „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ im Frauenmonat März ein starkes Zeichen.  
 
 

04/03/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirols Tourismusorten beginnt

In 15 Südtiroler Tourismusorten hingegen beginnt der diesjährige Winterschlussverkauf am Samstag, 8. März und endet am 5. April. Es sind Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, ...
 
 

03/03/2025

Ab 2026 Verbindung des POS-Geräts mit der Registrierkasse

Ab dem 1. Jänner 2026 tritt eine neue gesetzliche Regelung in Kraft: Alle POS-Geräte (Bezahlterminals) müssen
zwingend mit der Registrierkasse verbunden sein
. Diese Maßnahme soll eine einheitliche und ...
 
 

27/02/2025

„hds Sicherheitsgipfel“ in Brixen: Prävention und Schutz im Fokus

Unter dem Titel „Prävention und Schutz im Handel und in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Brixen der „hds Sicherheitsgipfel“ statt. In der Cusanus-Akademie fanden sich Geschäftsinhaber und Gastronomen ein, um sich aus erster Hand von ...