27/01/2023

Gesundheitsplan 2022-2023: Neue Konvention Enasarco EMAPI/Reale Mutua

Die Enasarco-Stiftung hat mit der EMAPI (Ente di mutua assistenza per i professionisti italiani), eine Konvention abgeschlossen. Angeboten werden Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, zu Gunsten der Enasarco Mitglieder (Handelsagenten und-vertreter). Die Konvention gilt ab 1. November 2022 bis 15. April 2023. Der Service wird von EMAPI erbracht, die Versicherungsgesellschaft ist die Società Reale Mutua. Der Versicherungsschutz ist für die Mitglieder der Enasarco Stiftung völlig kostenlos. Der Gesundheitsplan bietet zwei Garantien.

Deckung der Kosten für größere Operationen und schwere krankhafte Ereignisse (Garantie A):
erstattet werden die Gesundheitskosten für Krankenhausaufenthalte, die durch schwere Krankheiten verursacht werden, die in einer eigenen Liste aufgeführt sind, (siehe Broschüre in Anlage) und bietet in kurzer Zeit Zugang zu den besten angeschlossenen Einrichtungen und den besten Spezialisten. Die Voraussetzung dafür ist, dass man mit 01.11.2022 in der Enasarco Stiftung Mitglied ist, ein aktives Mandat vorweisen kann, für mindestens fünf Jahre Beiträge in den Kassen der Stiftung eingezahlt hat und dass für die Jahre 2019, 2020 und 2021 die Mindestbeiträge einbezahlt wurden.


Unfall- und Krankenversicherung (Garantie C):
sie wird automatisch zugunsten von Mitgliedern aktiviert, die am Tag des Ereignisses (Unfall/Krankheit), die Agenturtätigkeit ausüben, oder im Besitz eines aktiven Mandates sind, für die die Mandantenfirmen die Kündigungsentschädigung (FIRR) bei der Enasarco-Stiftung, in Anwendung der geltenden Tarifverträge, einbezahlt hat.

Informationen zu Mitgliedschaft, Deckungsarten, Zahlungen und Beiträge, erhalten Sie telefonisch unter 06.44250196 (von Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 16.30 Uhr). Für Informationen über konventionierte Gesundheitseinrichtungen und für die direkten Vormerkungen der Dienstleistungen: www.emapi.it
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Christine Walzl

Fachgruppen
Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 514
E-Mail:
Bozen
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

05/06/2025

Handelsagenten und -vertreter: Neuer Kollektivvertag unterzeichnet

In diesen Tagen beim gesamtstaatlichen Dachverband Confcommercio in Rom der neue Kollektivvertrag (AEC) für den Sektor der Handelsagenten und-vertreter unterzeichnet. Dieser Vertrag regelt die Beziehungen zwischen Handelsvertretern und ...
 
 

30/05/2025

Wahlen Enasarco: Mandantenfirmen sind zur Wahl aufgerufen

Die nächsten Wahlen für die Erneuerung der Leitungsgremien der Enasarco-Stiftung finden vom 6. bis 16. Juni 2025 zu folgenden Zeiten statt:

 
 

27/05/2025

Kurse zur Vorbereitung für Handelsvertreter und -agenten im September

Um angehende Kandidaten bestmöglich auf die Eignungsprüfung zum Handelsvertreter und -Agenten vorzubereiten, werden spezielle Schulungskurse angeboten. Teilnehmen können alle volljährigen Personen, die in Südtirol wohnen und Interesse daran haben, ...
 
 

05/05/2025

INPS-Beiträge: Beitragsermäßigung für neue Handelsvertreter

Das Haushaltsgesetz 2025 sieht einen wichtigen Anreiz für neue Unternehmer – und damit auch für neue Handelsvertreter – vor: eine 50-prozentige Reduzierung der Sozialversicherungsbeiträge für alle, die sich im Laufe des Jahres 2025 erstmals in den ...