21/04/2022

Wirtschaftsring: neue Bezirkspräsidenten

V.l. Federico Giudiceandrea, Karl Pitscher und Dietmar Spechtenhauser.
Alle zwei Jahre kommt es in den fünf Bezirken des Südtiroler Wirtschaftsrings zu einem Wechsel bei den Bezirkspräsidentschaften. In diesem Jahr war es nun wieder so weit und fünf der sechs Wirtschaftsverbände des SWR haben einen neuen Präsidenten bzw. eine neue Präsidentin für das Amt des Bezirkspräsidenten nominiert.

Im Westen des Landes beginnend hat im Bezirk Vinschgau Dietmar Spechtenhauser (hds) Karl Pfitscher vom HGV abgelöst. Im Burggrafenamt übernimmt Bernhard Burger vom Bauernbund das Amt von Hannes Gamper (HGV). Im Bezirk Bozen und Umgebung tritt Gottfried Schgaguler (HGV) an die Stelle von Barbara Giordano von der Vereinigung der Südtiroler Freiberufler (VSF) und Petra Holzer (LVH) beerbt Viktoria Rainer (VSF) im Bezirk Eisacktal/Wipptal. Bleibt noch der Bezirk Pustertal, wo Andreas Leiter (VSF) das Amt des Bezirkspräsidenten angenommen hat und somit der Nachfolger von Karl Rudolf Rauchenbichler (LVH) ist.

Federico Giudiceandrea, Präsident des Südtiroler Wirtschaftsrings, bedankte sich bei allen neuen Präsidenten für Ihre Bereitschaft diese Aufgabe zu übernehmen und betonte die Wichtigkeit dieses Amtes. Es sei nicht selbstverständlich, dass sich noch Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung stellen. Umso mehr gilt der Dank den vier neuen Präsidenten und der neuen Präsidentin für ihre Bereitschaft und für ihre Motivation, in den Bezirken etwas bewegen zu wollen. Ebenso bedankte er sich bei den scheidenden Bezirkspräsidenten und Präsidentinnen für Ihr großes Engagement und für das, was sie in den letzten Jahren erreicht haben.

In den kommenden zwei Jahren stehen Themen wie die Förderung der Ortsentwicklung in den Gemeinden, neue Mobilitätsprojekte und Mobilitätskonzepte, Förderung und Weiterentwicklung der Energiegewinnung durch erneuerbare Energien sowie von Elektromobilität und Wasserstofftechnik, Förderung des Lehrlingswesens und Bekämpfung des Fachkräftemangels sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf dem Programm.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...
 
 

11/06/2025

Netzwerktreffen mit neu gewählten Bürgermeistern und Tourismusvereinen

Der Wirtschaftsverband hds gratuliert allen 63 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie hds-Mitgliedern, die bei den jüngsten Gemeinderatswahlen den Sprung in die Gemeindeorgane geschafft haben – darunter 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ...