23/11/2022

hds beim Deutschen Handelskongress 2022 in Berlin

„Länderübergreifendes Treffen in Südtirol vorgeschlagen!“

Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser (l.) mit dem neuen Präsidenten des Handelsverbandes Deutschland, HDE, Alexander von Preen.
Bei der diesjährigen Ausgabe des Deutschen Handelskongresses in Berlin, der in diesen Tagen stattgefunden hat, wurde mit großer Mehrheit Alexander von Preen zum neuen Präsidenten des Handelsverbandes Deutschland (HDE) gewählt. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, befand sich unter den Gratulanten und konnte mit dem neuen Verbandspräsidenten ein erstes Gespräch über aktuelle Themen der Branche führen. Moser überbrachte dabei auch die Glückwünsche des Präsidenten des gesamtstaatlichen Dachverbandes Confcommercio, Carlo Sangalli. Von Preen möchte den Austausch zwischen Deutschland und Italien intensiv pflegen und die Kontakte ausbauen. hds-Präsident Moser hat ihm vorgeschlagen, ein Gipfeltreffen der beiden Wirtschaftsverbände in Südtirol zu organisieren, was beim HDE-Präsidenten auf große Zustimmung stieß.

Beim Handelskongress Deutschland, der von der bekannten Journalistin und Fernsehmoderatorin, Dunja Hayali, moderiert wurde, waren über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie politische Entscheidungsträger anwesend, so unter anderem auch der deutsche Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Dabei standen insbesondere die Stärkung des Unternehmertums im stationären und digitalen Handel, die Handelswelt als innovative Branche mit Zukunft, für ein Mehr an Nachhaltigkeit und darüber hinaus die Entwicklung und Erhaltung attraktiver Innenstädte und Ortszentren im Mittelpunkt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/03/2025

hds stellt Next Generation 4.0 im Fokus

Am Donnerstag, 13. März 2025, startet „Next Generation 4.0, das in seiner 4. Ausgabe stattfindende Event des Wirtschaftsverbandes hds, das ...
 
 

11/03/2025

Herkunftsbezeichnung in der Gastro: „Kein Zwang, sondern Sensibilisierung!“

Auf der Tagesordnung der Landtagssitzungsfolge im März scheint auch der Landesgesetzentwurf Nr. 19/24: Änderung des Landesgesetzes vom 4. Mai 2023, Nr. 7, „Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung“ auf. Der ...
 
 

06/03/2025

hds stellt Frauen im Fokus

Der Frauenanteil in einem Wirtschaftsverband ist nicht nur ein Indikator für Geschlechtergerechtigkeit, sondern hebt auch die natürlich wertvolle Präsenz von Frauen hervor und unterstreicht den erheblichen Mehrwert, den sie im Hinblick auf Vielfalt ...
 
 

04/03/2025

Der Winterschlussverkauf in Südtirols Tourismusorten beginnt

In 15 Südtiroler Tourismusorten hingegen beginnt der diesjährige Winterschlussverkauf am Samstag, 8. März und endet am 5. April. Es sind Tiers, Kastelruth, Ritten, St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Enneberg, St. Martin in Thurn, ...