01/12/2022

„Weihnachtaktionen sorgen für positive Stimmung!“

Bezirk Bozen Land zur aktuellen Lage

Der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, Christian Giuliani.
„Trotz der vielen aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft, blicken die Unternehmer leicht optimistisch in die nahe Zukunft“, betont Christian Giuliani, Präsident des Bezirks Bozen Land im Wirtschaftsverband hds. Gerade die vielen, vielfach kleineren Weihnachtaktionen im Bezirk würden für positive Stimmung sorgen. „Diese Initiativen sind mittlerweile eine Tradition, die zu bewahren und weiterzuentwickeln sind. Sie sorgen für lebendige und attraktive Orte“, erklärt Giuliani. Heuer werden im Bezirk Bozen Land acht Weihnachtsaktionen von Händlern, Gastronomen sowie Dienstleistern vor Ort organisiert. Der Gesamtumsatz, der durch die Aktionen generiert wird und der vor Ort bleibt, wird auf über zehn Millionen Euro geschätzt.

Giuliani weist darauf hin, dass die Aktionen auch Wert auf Nachhaltigkeit legen. So etwa bei den Preisen: Bei der Initiative „Rittner Glückszug“ gibt es als Hauptpreis eine Solaranlage oder beim „Großen Los im Überetsch“ ein Elektrofahrzeug mit Ladestation. Positiv und nachahmenswert bezeichnet der hds-Bezirkspräsident auch die Tatsache, dass sich kleinere Orte zusammentun, um gemeinsam Aktionen zu organisieren, so z.B. im Eggental oder die Stadt Leifers gemeinsam mit Auer, Branzoll, Pfatten und Montan.

„Das alles funktioniert nur durch die vielen Wirtschaftstreibenden vor Ort, die in den Ortsgruppen ehrenamtlich tätig sind und ihre Zeit auch der Organisation dieser Aktionen widmen“, so Giuliani abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/06/2025

"Ortszentren brauchen wirksamen Schutz vor sommerlicher Hitze"

Mit dem Sommerbeginn kehrt in Südtirol auch die Hitze einher. Vor allem Städte und größere Ortschaften haben mit diesem zunehmenden Phänomen zu kämpfen. Der Wirtschaftsverband hds plädiert daher im Rahmen der Stadt- und Ortsentwicklung gezielte ...
 
 

17/06/2025

Bozen: Obstplatz neu gestalten

Der Obstplatz, ein historischer Treffpunkt in der Stadt Bozen, steht im Mittelpunkt eines umfassenden Projekts zur Neugestaltung. Ziel ist es, seine historische und wirtschaftliche Bedeutung hervorzuheben und das Erlebnis für Bürger und Besucher zu ...
 
 

16/06/2025

Bozen: enge Zusammenarbeit und gemeinsame Vision mit dem neuen Bürgermeister

Bürgermeister Claudio Corrarati hat sich vor kurzem mit der Spitze des hds getroffen, und zwar mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Thomas Rizzolli und Direktorin Sabine Mayr. Es wurden einige Themen angesprochen, die der Bürgermeister und ...
 
 

13/06/2025

Südtirols Gastronomie zieht Bilanz mit dem neuen Quästor

Unter dem Leitthema „Mehr Sicherheit in der Gastronomie“ fand in diesen Tagen in Bozen die Jahresvollversammlung von Südtirols Gastronomie im Wirtschaftsverband hds statt, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und aktuelle ...