Kollektivverträgliche Zusatzverträge auf zweiter Ebene
Informationen für Mitglieder aus erster Hand
Die nationalen Kollektivverträge stellen die Grundlage der meisten Arbeitsverhältnisse dar. Sie werden von den Gewerkschaften mit den Arbeitgebervertretungen ausgehandelt. In allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses ist es ausschlaggebend, dessen Klauseln zu kennen und richtig anzuwenden. Oft kommen auf Landesebene und im Rahmen einer betrieblichen Vereinbarung Zusatzverträge hinzu, die auf den Basisverträgen direkte Auswirkung haben.
Die Experten des hds wirken direkt an der Ausarbeitung der gesamtstaatlichen Verträge und der Zusatzverträge sei es auf Landesebene als auch auf Betriebsebene mit. Sie sind die richtige Anlaufstelle für Anliegen zu diesem Thema.
Die nationalen Kollektivverträge stellen die Grundlage der meisten Arbeitsverhältnisse dar. Sie werden von den Gewerkschaften mit den Arbeitgebervertretungen ausgehandelt. In allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses ist es ausschlaggebend, dessen Klauseln zu kennen und richtig anzuwenden. Oft kommen auf Landesebene und im Rahmen einer betrieblichen Vereinbarung Zusatzverträge hinzu, die auf den Basisverträgen direkte Auswirkung haben.
Die Experten des hds wirken direkt an der Ausarbeitung der gesamtstaatlichen Verträge und der Zusatzverträge sei es auf Landesebene als auch auf Betriebsebene mit. Sie sind die richtige Anlaufstelle für Anliegen zu diesem Thema.
Ein Thema der Dienstleistung Arbeitsrecht und Gewerkschaftsangelegenheiten