Arbeitgeber und Berufsausbilder vor Ort

Die Dienstleister im hds
 

Dienstleister

Durch Fördermaßnahmen und Erarbeitung eines notwendigen gesetzlichen Ordnungsrahmens unterstützt der hds den Dienstleistungssektor in Südtirol
Durch Fördermaßnahmen und Erarbeitung eines notwendigen gesetzlichen Ordnungsrahmens unterstützt der hds den Dienstleistungssektor in Südtirol
hds-Mitglieder profitieren durch Wahrung und Schutz ihrer Interessen sowie durch eine einheitliche Vertretung gegenüber der Öffentlichkeit und anderen Organisationen. Initiativen und Veranstaltungen fördern den Dienstleistungssektor und tragen zur Imagepflege bei. Dienstleistungsbetriebe gewinnen außerdem durch den Abschluss kollektiver Arbeitsverträge auf Landes- und Staatsebene, erhalten gezielte Informationen sowie Verwaltungs-, Steuer- und Gewerkschaftsbeistand. Durch den Anschluss an berufsspezifischen Fachverbänden können gezielte Fragen beantwortet und Lösungen gefunden werden.

Den Sektor unterstützen
Der Dienstleistungssektor ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Südtirols Dienstleister haben sich 1993 im hds zusammengeschlossen, um gemeinsam den Sektor zu fördern. Daraus haben sich im Laufe der Jahre Fachgruppen entwickelt.

Die Politik spielt bei der Entwicklung des Wirtschaftszweiges eine wesentliche Rolle. Sie muss sich der Bedeutung des Sektors bewusst werden und entsprechende Maßnahmen, wie Ordnungs- und Förderungsgesetze, treffen. Durch seine Mitglieder erhält der hds den nötigen Rückhalt, den er braucht, um diese Ziele zu erreichen.
 
 

News Alle News
 

17/03/2023

„Die Ausfallversicherung für Verbände und Veranstalter in Südtirol!“

Auf Initiative der Fachgruppe Eventdienstleister und Veranstalter haben im Frühjahr vergangenen Jahres der Wirtschaftsverband hds und der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ gegründet ...
 
 

15/03/2023

„Öffentliche Ausschreibungen unternehmerfreundlicher gestalten!“

Die Werbefachleute Target im Wirtschaftsverband hds fordern eine unternehmerfreundlichere Gestaltung der öffentlichen Ausschreibungen in Südtirol. Vor kurzem haben sich Target-Präsident Arnold Malfertheiner und ...
 
 
Alle News
 
 

Ihr Kontakt

 
 

Dott.ssa Lorena Sala

Fachgruppen
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 512
E-Mail:
 
 
 
 

Gastronomie, Lebensmittel und Handel

Attraktive Orte sind lebendige Orte
Einkaufen und erleben vor Ort