29/11/2021

hds organisiert Betriebsbesichtigungen für Schüler mit Migrationshintergrund

„Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen!“

Betriebsbesichtigung in einem Sportfachgeschäft in Bozen.
Zu den Jugendprojekten des hds gehören auch Betriebsbesichtigungen für Jugendliche und Schüler. Dabei versteht sich der Verband als Bindeglied zwischen den Nachwuchskräften und der lokalen Berufswelt. „Der Handel, die Dienstleistungen und die Gastronomie haben einen hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Ausschlaggebend dafür sind eine zeitgemäße, qualifizierte Berufsbildung und die Nachwuchsförderung sowie attraktive Arbeitsplätze. Mit diesem Ziel vor Augen, unterstützen und begleiten wir Jugendliche, die ihren Weg in die Berufswelt finden möchten“, betont hds-Präsident Philipp Moser.

In diesen Tagen hat der hds erstmals in Zusammenarbeit mit dem Netz – offene Jugendarbeit spezielle Betriebsbesichtigungen für Oberschüler mit Migrationshintergrund organisiert. Dabei begleiten Jugendcoachs Jugendliche ab 16 Jahre, damit sie eine Arbeit, eine Lehrstelle oder einen für sie geeigneten Bildungsweg finden. In diesem Fall ging es darum, Einzelhandelsbetriebe näher kennenzulernen und insbesondere den vielfältigen Beruf des/der Verkäufers/in. Die Betriebsbesichtigungen finden im Rahmen des Projekts Orientierungslehrgang 16+ statt.

„In einem Sportfachgeschäft haben die Jugendlichen direkten Einblick in die Berufswelt erhalten. Ihnen wurden die Herausforderungen und die Faszination des Verkäuferberufes vorgestellt und was eine/n gute/n Verkäufer/in ausmacht. Die Schüler waren von der Betriebsbesichtigung sehr begeistert und konnten im direkten Austausch mit dem Verkaufspersonal so einiges an Erfahrungen mitnehmen“, so die Verantwortliche für die Jugendprojekte im hds, Elisabeth Nardin.

Nach dieser ersten positiven Erfahrung wird der hds weitere Betriebsbesichtigungen in anderen Bereichen des Einzelhandels – wie etwa im Lebensmittelsektor – organisieren.

Online wird die Initiative von der Berufsinformationsseite www.myway.bz.it begleitet.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Elisabeth Nardin

Fachgruppen / Junge im hds
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 510
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

17/07/2025

Beitrag für Praktika und Lehrverträge: Frauen in MINT-Berufen

Die Handelskammer Bozen vergibt Förderbeiträge für Schüler- und Sommerpraktika sowie für Lehrverträge von Frauen in MINT-Berufen. Die Anträge können am 22. und 23. September eingereicht werden.

Die Handelskammer Bozen stellt ...
 
 

14/07/2025

Patrick Peruzzo ist neuer Präsident des hds-Bezirks Bozen Land

Patrick Peruzzo – langjähriger Obmann der Ortsgruppe Eppan und Versicherungsdienstleister – wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des hds-Bezirks Bozen Land gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Gerhard Prantner, Obmann der Ortsgruppe Ritten und ...
 
 

11/07/2025

Start der Sommerschlussverkäufe in Südtirol

Wie von der Handelskammer Bozen festgelegt, beginnen heuer in den Geschäften Südtirols die Sommerschlussverkäufe am Mittwoch, 16. Juli und dauern bis zum 13. August. In 15 Tourismusorten starten die Schlussverkäufe hingegen später, ...
 
 

08/07/2025

hds zu Besuch beim neuen Bürgermeister von Bruneck, Bruno Wolf

Die Verbandsspitze des hds mit Präsident Philipp Moser, Bezirkspräsident Daniel Schönhuber und der hds Ortsobfrau von Bruneck, Agatha Guggenberger, hat dieser Tage dem neuen ...