12/06/2020

Führungswechsel bei der EbK

Sandro Pellegrini neuer Präsident und Antonella Costanzo neue Vizepräsidentin „Vielfältige Serviceleistungen für Arbeitnehmer und Unternehmer“

EbK-Präsident Sandro Pellegrini mit Vizepräsidentin Antonella Costanzo.
Wie vom Statut der Bilateralen Körperschaft für den Tertiärsektor (EbK) vorgesehen, erfolgte vor kurzem nach zwei Jahren Amtszeit die Übergabe der Präsidentschaft von den Gewerkschaften an die Arbeitgeberseite. Neuer Präsident ist demnach Sandro Pellegrini vom hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol und Vizepräsident des Verbandes, während Antonella Costanzo von der Gewerkschaft Filcams/CGIL – AGB neue Vizepräsidentin ist.

Der Verwaltungsrat wird von Antonella Costanzo, Ulrike Egger, Mauro Baldessari und Alex Piras für die Gewerkschaften sowie von Sandro Pellegrini, Elisabeth Oberrauch, Günther Sommia und Sabine Mayr für den hds gebildet.

Die EbK wurde, wie vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag vorgesehen, als territoriale, bilaterale Körperschaft im Jänner 2000 in Bozen von den Gewerkschaftsorganisationen ASGB Handel, Filcams/CGIL - AGB, Fisascat/SGB-CISL und UILTuCS/UIL - SGK gemeinsam mit dem hds gegründet und wird von denselben paritätisch geführt.

Die Körperschaft fördert gemeinsame Interessen der Arbeitnehmer und Unternehmer innerhalb des Sektors Handel und Dienstleistungen und bietet eine Reihe von Serviceleistungen in verschiedenen Bereichen an wie etwa die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie soziale Initiativen, die Gestaltung und Förderung des Lehrlingswesens, verschiedene Prämien und Rückvergütungen für Firmen (Mutterschaftsprämie bei Gewährung von Teilzeitverträgen) oder einkommensunterstützende Maßnahmen für Angestellte bei besonderen Ereignissen wie beispielsweise lange Krankenstände.

Weitere Informationen zur Bilateralen Körperschaft sind unter www.ebk.bz.it zu finden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/04/2025

Appell an die zukünftigen Gemeindeverwalter: „Orts- und Stadtentwicklung prioritär angehen!“

„Trotz aller Digitalisierung leben Südtirols Orte, Städte und Dörfer von ihrer Attraktivität, Lebendigkeit und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten“, so der Wirtschaftsverband hds. Im Hinblick auf die bevorstehenden ...
 
 

17/04/2025

Autonome Öffnungszeiten im Einzelhandel

Der Wirtschaftsverband hds erwartet sich nun ein zügiges grünes Licht von Seiten des Ministerrates in Rom zur neuen Durchführungsbestimmung, die es Südtirol erlaubt, die Öffnungszeiten im Einzelhandel eigenständig zu regeln. „Verlieren wir ...
 
 

16/04/2025

Bezirksversammlung Bozen Stadt: „Für eine besucherfreundliche Stadt!“

In diesen Tagen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die diesjährige Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds von Bozen Stadt abgehalten. Unter dem Motto „Bozen quo vadis?“ standen heuer die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Mittelpunkt der ...
 
 

16/04/2025

Südtiroler Getränke Ring: Neuer Vorstand und neue Führungsspitze

Im Rahmen der diesjährigen und vor kurzem stattgefundenen Vollversammlung des Südtiroler Getränke Rings (SGR) wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Nach Jahren engagierter Führung übergab Peter Egarter das Amt des Präsidenten ...