25/08/2021

Bonus für Desinfektion der Arbeitsräume, Ankauf von persönlicher Schutzausrüstung und Tests

Die Mitteilung der förderfähigen Ausgaben für den Bonus für Desinfektion der Arbeitsumgebung und den Ankauf von persönlichen Schutzausrüstungen, kann vom 4. Oktober bis zum 4. November 2021 über die Agentur der Einnahmen erfolgen. Nach Erhalt der Mitteilungen über die förderfähigen Ausgaben mit Angabe des theoretischen Bonus, ermittelt die Agentur der Einnahmen auf Grundlage der effektiv eingereichten Ansuchen den prozentualen Anteil des tatsächlich nutzbaren Guthabens im Verhältnis zu den verfügbaren Mitteln. Der Prozentsatz wird mit einer späteren Bestimmung der Steuerbehörde bekannt gegeben, die bis zum 12. November 2021 veröffentlicht werden sollte.

Das sog. DL Sostegni-bis sieht ein Steuerguthaben für Ausgaben zur Desinfektion der Arbeitsumgebung und der verwendeten Werkzeuge sowie für die Anschaffung persönlicher Schutzausrüstungen und anderer Vorrichtungen zur Gewährleistung der Gesundheit von Arbeitnehmern, einschließlich der Ausgaben für Covid-19-Tests, vor. Das Steuerguthaben beläuft sich auf 30 % der in den Monaten Juni, Juli und August 2021 getätigten Ausgaben bis zu einem Höchstbetrag von 60 000 EUR für jeden Begünstigten im Rahmen der für das Jahr 2021 bereitgestellten Mittel in Höhe von 200 Millionen EUR.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

01/06/2023

Der Handelsvertreter: so wichtig ist der Agenturvertrag

Auch wenn der Online-Kauf zunimmt, bleibt die Figur des Handelsvertreters im Handel wichtig. Der persönliche Austausch wird nach wie vor von vielen Kunden geschätzt. Dadurch kann der Umsatz der Mandantenfirma auf dem traditionellen Verkaufsweg ...
 
 

19/05/2023

Bonus öffentliche Verkehrsmittel 2023

Rückerstattet werden 100% der Ausgaben für den Erwerb von Abonnements für lokale, regionale und interregionale öffentliche Verkehrsdienste oder für nationale Eisenbahnverkehrsdienste (Maximalbetrag 60 Euro). Das Durchführungsdekret für den so ...
 
 

16/05/2023

Gemeindebeiträge, "Strukturschwäche" definiert

Die Provinz hat die strukturschwachen Gebiete definiert, in denen Unternehmen für ihre nachhaltigen Entwicklungsprojekte finanzielle Unterstützung erhalten können. Um die Nachhaltigkeit zu fördern und den ländlichen Raum zu stärken, können ...
 
 

15/05/2023

Landesbeiträge für Photovoltaik und Energieeffizienz

Die Autonome Provinz Bozen hat die Kriterien für die Gewährung von Beiträgen an Unternehmen zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen veröffentlicht. Zu den geförderten Maßnahmen gehören: