Am 1. Jänner 2020 sind einige Neuerungen bezüglich der für gewohnheitsmäßige Exporteure und ihre Lieferanten vorgesehenen Formalitäten in Kraft getreten: Die Absichtserklärung und die entsprechende, von der Einnahmenagentur ausgestellte ...
In einem Gesetzentwurf sollen die steuerlichen und antigeldwäscherechtlichen Aspekte von so genannten "virtuellen Währungen" definiert werden. Der (noch nicht endgültige) Text sieht für Kryptowährungen folgendes vor:
Die Autonomen Provinz Bozen hat für Unternehmen, die in den besonders betroffenen Wirtschaftsbereichen tätig sind, neue Unterstützungsmaßnahmen eingeführt. Die Beihilfen betreffen Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen, die in der Provinz ...
Für den Steuerzeitraum 2021 wurde im Vorjahr geltende ISA Punkteregelung für den Zugang zu den Vergünstigungen, sowie die dazugehörige Berechnungsmethode der Punkte bestätigt.
Die ISA-Bonusregelung sieht Folgendes vor:
Ab dem Jahr 2023 wird die Berechnungsmethode für den Bonus auf Werbeinvestitionen abgeändert. Das neue Steuerguthaben wird nur noch für Werbungen in Printmedien in Höhe von 75% der Steigerung der Werbeausgaben gewährt. Der neue Werbebonus: